Fernwärmetrasse von Leuna nach Leipzig Welche Folgen der Bau des Abwärmerohrs laut den Leipziger Stadtwerken für die Bodenqualität haben wird
Einige Spergauer werfen den Leipziger Stadtwerken vor, sie unzureichend über die Folgen der geplanten Fernwärmeleitung zu informieren. Die MZ hat nachgefragt, welche Konsequenzen der Bau für die Qualität der Böden hat und warum die Landbesitzer nur für den zwölf Meter breiten Schutzstreifen, nicht aber für die 32 Meter Arbeitsstreifen entschädigt werden sollen.
25.09.2025, 10:30

Spergau/MZ. - Rund 19 Kilometer lang, über 70 beteiligte Behörden und weitere Akteure, zweieinhalb Jahre Bauzeit – die von den Leipziger Stadtwerken geplante Fernwärmetrasse, die Abwärme aus Leuna nach Leipzig transportieren soll, ist ein Megaprojekt.