1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Veranstaltungsreihe in Querfurt: Veranstaltungsreihe in Querfurt: Wildkräuter-Seminar in der Naturkostbar "Basilikum"

Veranstaltungsreihe in Querfurt Veranstaltungsreihe in Querfurt: Wildkräuter-Seminar in der Naturkostbar "Basilikum"

Von regina retzlaff 05.11.2015, 17:27
Gudrun Mihajlov hat Wildkräuter gesammelt und sie in Wasser eingelegt. Den Sud kann man trinken.
Gudrun Mihajlov hat Wildkräuter gesammelt und sie in Wasser eingelegt. Den Sud kann man trinken. peter wölk Lizenz

Querfurt - Es gibt eine neue Veranstaltungsreihe für alle Querfurter, die gerne gesund leben wollen. Angeboten werden die Gesundheitsseminare von der Heilpraktikerin Gudrun Mihajlov aus Laucha. „Es gibt hier alltagstaugliche Hinweise zur Gesundheitsprävention“, erklärte Gudrun Mihajlov am Rande ihres zweiten Seminars in Querfurt.

Als Veranstaltungsort hat sie die Naturkostbar „Basilikum“ von Franziska Spiegel in der Klosterstraße gewinnen können. „Eigentlich hat mich eine Teilnehmerin aus den Kursen, die ich schon in Krawinkel anbiete, darauf gebracht. Sie meinte, dass es sicherlich auch in Querfurt viele Interessenten geben könnte und schlug die Bar vor. Ich habe dann nachgehakt, und es hat geklappt.“

Gesundheitsbewusste Familie

Schon beim ersten Mal kamen neun interessierte Querfurterinnen. Die 53-jährige Naturheilpraktikerin hatte Fotografin gelernt. Ein anschließendes Psychologiestudium beendete sie nicht, weil sie zwischendurch Zwillinge bekam. Einer der Jungs hatte ständig mit Krankheiten zu kämpfen, und so kam Gudrun Mihajlov irgendwann der Naturheilkunde nahe.

Um schließlich eine Arbeitserlaubnis als Naturheilpraktikerin zu bekommen, musste sie eine strenge Ausbildung absolvieren. Am Ende stand eine Prüfung beim Gesundheitsamt. „Ich bin nicht nur Heilpraktikerin, sondern auch Fastenleiterin und habe eine Phytotherapieausbildung, was Pflanzenheilkunde ist. Und ich arbeite als Fachberaterin für Selbstversorger mit essbaren Wildpflanzen“, schildert Mihajlov ihre Grundlagen. Sie selber ist Rohköstlerin, ebenso wie ihr Mann. Ihre Söhne sind Vegetarier.

Kräuter zum Kosten

Für die Veranstaltung „Heilsam essen“ mit theoretischem, praktischem und kulinarischem Teil sammelt sie immer extra frische Wildkräuter. Dazu bekommen die Teilnehmer ein ausführliches Skript mit Wildkräutersteckbriefen. Die liegen dann auch direkt vor ihnen zum Anfassen, Zerreiben und Kosten. Wie etwa die Vogelmiere, das Gänseblümchen, Labkräuter oder Ehrenpreis. Ehe es losgeht, gibt es einen Schluck Mazerat, das ist ein Wildkräuterkaltauszug, der sechs Stunden gestanden hat. Und am Ende genießen alle eine Gazpacho-Suppe mit Brot.

Die nächste Veranstaltung „Heilsam essen“ in der Naturkostbar in Querfurt findet am 11. November ab 18.15 Uhr statt. (mz)

Weitere Informationen im Internet: www.naturheilpraxis-laucha.de