1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Top und Flop im Merseburger Dom: Top und Flop im Merseburger Dom: Auswärtige kommen - wenig Interesse in der Stadt

Jetzt live

Top und Flop im Merseburger Dom Top und Flop im Merseburger Dom: Auswärtige kommen - wenig Interesse in der Stadt

Von Michael Bertram 14.05.2019, 06:28
Schloss und Dom gehören zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Merseburgs.
Schloss und Dom gehören zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Merseburgs. Peter Wölk

Merseburg - Das lange Fiebern mit dem Naumburger Dom um die Ernennung zum Weltkulturerbe hat noch keine großen Auswirkungen auf die Besucherzahlen gezeigt. Wie die Vereinigten Domstifter auf MZ-Anfrage mitteilten, seien die Besucherzahlen sowohl im Naumburger als auch im Merseburger Dom in den vergangenen Jahren relativ stabil gewesen.

Die Domstifter selbst sprechen zwar von einem Besucheranstieg, dieser geht aber insbesondere auf Sonderausstellungen zurück, die zusätzliche Gäste angezogen haben. Denn die Ausreißer nach oben habe es immer dann gegeben, wenn Sonderausstellungen in beiden Städten zusätzliche und vor allem überregionale Aufmerksamkeit für die Kulturstätten gebracht hätten.

Merseburger Dom: Einbruch bei den Besucherzahlen

Allerdings zeigt der Blick in die jüngste Statistik auch hier, dass der Merseburger Dom diesbezüglich im vergangenen Jahr einen Einbruch bei den Besucherzahlen zu verkraften hatte. Demnach kamen nämlich nur rund 4.600 Menschen mehr in den Merseburger Dom als im Vorjahr - obwohl die Domstifter eine Sonderausstellung zum 1.000. Todesjahr des legendären Bischofs Thietmar aufgelegt hatten.

Auch kamen zu in diesem Sonderausstellungsjahr am Ende 8.000 Besucher weniger als noch im Sonderjahr 2014 beziehungsweise sogar 18.000 Besucher weniger als 2015, in dem ebenfalls eine spezielle Ausstellung stattfand.

Merseburger Dom: Sorgte Hitzesommer für weniger Publikum?

Eine wirkliche Erklärung für die stagnierenden Zahlen haben auch die Domstifter nicht. Zumindest im vergangenen Jahr gab man während der Sonderausstellung zu Thietmar dem Wetter eine Mitschuld. Die extreme Hitze soll dazu geführt haben, dass die Sonderschau nur schleppend zum Publikumsmagneten wurde.

Immerhin: Im Merseburger Dom konnte eine Verfünffachung der mit einem Reiseunternehmen anreisenden Gäste und damit auch der Zahl von Führungen registriert werden, wie es hieß. Bei dem Angebot an öffentlichen Touren stiegen die Teilnehmer¬zahlen an beiden Standorten um über 50 Prozent an. Nachgelassen habe aber das Interesse am Dom in der Merseburger Bevölkerung: Nutzten sonst rund 200 Bürger den Tag der offenen Tür, kamen zuletzt nur noch 74. (mz)