Teilzeitreisende Bloggerin Teilzeitreisende Bloggerin: Warum Merseburg ein Geheimtipp für Kurztrips ist

Merseburg - Für das geniale Foto vom Sonnenaufgang über dem Observatorium in Goseck um 4.55 Uhr ist Janett Schindler ziemlich zeitig aufgestanden. Wenig später konnte man das Foto auf der Facebook-Seite ihres Internet-Blogs Teilzeitreisender.de sehen und die Daumen ihrer Fans gingen nach oben. „Dann weiß ich, dass ich richtig liege“, lächelt die 37-Jährige.
Janett Schindler ist am liebsten unterwegs. Und lässt andere daran teilhaben. Auf ihrem Internet-Blog findet man ihre persönlichen Tipps für Kurzreisen innerhalb Deutschlands. Doch auch Reiseempfehlungen für Italien, USA, Japan, Kanada und Norwegen teilen sie und ihr kleines Team dort mit.
Geheimtipp abseits der großen Metropolen
Gerade war die 37-Jährige in Merseburg, Weißenfels und Zeitz zu Gast, so dass auch diese drei Städte wahrscheinlich bald als Geheimtipp abseits der großen Metropolen auf dem Reise-Blog zu Ehren kommen werden. „Ich habe zum Beispiel eine Rubrik, die heißt ’Deutschland deine Unterwelt’. Dort werde ich auf jeden Fall die tiefen Keller von Merseburg aufnehmen. Das war total interessant“, zeigt sich Janett Schindler begeistert.
Aber auch die Altstadt mit Dom und Schloss und das Domherrencafé konnten bei ihr punkten. „Schade nur, dass das Durchschnittsalter der Besucher eher Ü60 ist. Denn Merseburg ist definitiv auch etwas für Jüngere“, meint die Frau, die vor 15 Jahren nach Nordrhein-Westfalen gezogen ist.
Kann man vom Bloggen eigentlich leben?
Kann man vom Bloggen eigentlich leben? „Nein“, lacht die gebürtige Sangerhäuserin. „Ich arbeite Teilzeit an der Uni Düsseldorf als Sachbearbeiterin für das Austauschprogramm der deutschen Forschungsgesellschaft. Dadurch habe ich aber auch Zeit für meine Reisen.“ Etwa 35 Mal pro Jahr ist sie für bis zu eine Woche für ihren Blog unterwegs.
Wie sie zum Schreiben kam? „Während meiner Ausbildung zur Dokumentationsassistentin konnte ich Ende der 90er Jahre zwei Praktika machen und wollte unbedingt bei einer Zeitung reinschnuppern.“ Sie habe dann acht Wochen bei der Mitteldeutschen Zeitung in Artern gearbeitet.
Ich will jedes Jahr mindestens einen Ort in Sachsen-Anhalt besuchen
„Dort hatte ich die tolle Chance, zu recherchieren und zu schreiben. Dafür bin ich sehr dankbar, denn das war eigentlich die Grundlage für meinen ersten Blog. Teilzeitreisender.de habe ich dann 2012 gegründet, als ich merkte, dass die Leute sich sehr für Kurzreisetipps interessieren.“
Da sie selbst aus Sachsen-Anhalt stammt und auch noch Familie in Mitteldeutschland hat, die sie mindestens zweimal pro Jahr besucht, hat sie sich eines vorgenommen: „Ich will jedes Jahr mindestens einen Ort in Sachsen-Anhalt besuchen und vorstellen, denn hier gibt es noch jede Menge zu entdecken.“ (mz)