1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Südpark Merseburg: Südpark Merseburg: Oase mit Lerneffekt mitten in der Stadt

Südpark Merseburg Südpark Merseburg: Oase mit Lerneffekt mitten in der Stadt

08.07.2010, 18:45

Halle/MZ. - Der Südpark zwischen Naumburger Straße, Feldschlösschenweg und dem Gelände der Hochschule Merseburg (FH) lädt seit 1978 Erwachsene und Kinder zu erholsamen Spaziergängen und Ausflügen ein.

Auf dem 23 Hektar großen parkähnlichen Areal sind etwa 300 Tiere von 59, vor allem heimischen Arten, in Gehegen untergebracht.

Der Südpark ist ganzjährig zugängig, der Eintritt ist frei.

Ein kostenloser Parkplatz befindet sich in der Naumburger Straße.

Auf dem großen Spielplatz und der Streetballanlage am Haupteingang des Südparkes kann man sich nach Herzenslust austoben.

Thematische Aue-, Schmetterlings- und Fährtengärten zeigen mit Schautafeln und in natura Flora und Fauna dieser Biotope und laden zum Beobachten ein.

Angeleinte Hunde dürfen mitgeführt werden.

Für das leibliche Wohl ist mit Kiosk und Gaststätte "Waldhaus" im angrenzenden Feldschlösschenweg gesorgt.

Im Picknickgarten kann man ausruhen und selbstmitgebrachte Speisen verzehren.

Auch wenn es sehr verlockend ist, sollten Besucher auf das Füttern der Tiere verzichten. Diese werden von den Mitarbeitern im Südpark artgerecht versorgt.

Momentan bestehen 131 Tierpatenschaften für 187 Tiere.

Künftige Tierpaten können sich an das Straßen- und Grünflächenamt der unter Tel. 03461 / 50 04 10 wenden