Studie zu Pandemiefolgen
Studie zu Pandemiefolgen: Corona-Maßnahmen treffen Arme und Singles härter
Merseburg - Wenn es darum geht, wer unter den Corona-Maßnahmen am stärksten leidet, liegen in der öffentlichen Debatte derzeit Eltern von Schulkindern weit vorn. Eine am Mittwoch veröffentlichte Studie unter Mitwirkung der Hochschule Merseburg legt jedoch nahe, dass es andere Faktoren als die Elternschaft gibt, die Einfluss darauf haben, wie stark die Coronafolgen Menschen ...

Wenn es darum geht, wer unter den Corona-Maßnahmen am stärksten leidet, liegen in der öffentlichen Debatte derzeit Eltern von Schulkindern weit vorn. Eine am Mittwoch veröffentlichte Studie unter Mitwirkung der Hochschule Merseburg legt jedoch nahe, dass es andere Faktoren als die Elternschaft gibt, die Einfluss darauf haben, wie stark die Coronafolgen Menschen treffen.
Weiterlesen mit MZ+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de.
Flexabo MZ+
MZ+ für nur 1 € kennenlernen.

Sparabo MZ+
MZ+ 6 Monate für nur 5,99 €.


Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie MZ+ >>HIER<< dazubuchen.
Jetzt registrieren und 3 Artikel in 30 Tagen kostenlos lesen>> REGISTRIEREN<<