Schulsanierung in Merseburg Schulsanierung in Merseburg: Curie-Schule ist in desolatem Zustand

Merseburg - Abblätternde Außenfarbe, löchrige Zäune und die Innenausstattung ist veraltet. Zudem platzt das Schulgebäude in der Merseburger Von-Harnack-Straße aus allen Nähten. Die hier ansässige Joliot-Curie-Grundschule teilt sich die Räume mit den Kindern der freien Johannes-Schule.
Letztere zog vor einigen Jahren zur Erhaltung des Standortes Nord ins Gebäude mit ein, weil damals die Curie-Schule vor der Schließung stand.
Suche nach neuem Objekt
„Das ist das ein Problem, welches hoffentlich bald gelöst wird“, sagt Daniel Stahnke (SPD), Vorsitzender des städtischen Bildungsausschusses der MZ. „Die Johannes-Schule ist auf der Suche nach einem neuen Objekt und wird dabei von uns und vom Kreis unterstützt.“ Der augenblickliche Zustand sei nicht tragbar, „und die vom Land vorgegebene Inklusion ist gar nicht zu realisieren“, findet Stahnke.
Enger Zeitplan
Und was ist mit dem maroden Zustand des Gebäudes? „Wir sind die letzte Schule in Merseburg, die noch nicht saniert wurde“, moniert Direktor Ralph Zorn sowie der Schulelternrat. Stahnke antwortet: „Im städtischen Haushalt wurden bereits 300 000 Euro für die Curie-Schule eingeplant.“ Doch das reiche nur zur Co-Finanzierung.
Nun seien die entsprechenden Ämter der Stadt gefragt. Stahnke: „Ein Vorantrag muss von Merseburg an den Landkreis bis zum 25. September gestellt werden. Und beim Land müssen die Unterlagen dann fünf Tage später eingehen.“ (mz/st)