Schlossgrabenkonzert Schlossgrabenkonzert: Spanisches Feuer nach Irish Folk
Merseburg/MZ. - Zum Auftakt gibt es am Samstag Irish Folk der Gruppe Inish. "Folk ist ein Punkt, der uns zum Schlossgrabenfest lieb und teuer ist", sagte Merseburgs Kulturamtsleiter Michael George. Darauf würden die etwa 200 treuen Fans des Festivals nicht verzichten wollen. Ebenfalls keine Unbekannten in Merseburg sind die zweiten auftretenden Künstler, das Ensemble um Cuadro Flamenco Raphael Segura. Am 12. Juli bringen sie ein Flamenco-Feuerwerk auf die Bühne.
"Mit dem Fest sollen neue Fenster geöffnet werden", meinte George. Zum Beispiel von Sängerin Anastacia Azevedo mit ihren fünf Musikern bei einer brasilianischen Nacht. Sie werden am 26. Juli die Schlossgarten-Luft mit lateinamerikanischer Leidenschaft erstmalig zum Flirren bringen. Am 9. August wird es mit den Songs und Sprüchen von MTS, der"Blödel-Legende aus Ostdeutschland", humorvoll.
Weltbekannt sind die Songs, die am letzten Veranstaltungstag des diesjährigen Festivals, am 30. August, gespielt werden. Die Gruppe "Rebeatles" kopieren ihre Vorbilder originalgetreu und frönen der "Beatlemania". "Der Gitarrist ist sogar Linkshänder", sagte George. Als Vorband tritt an diesem Abend Green Street Green aus Halle auf.
Das Fest verspreche also auch in diesem Jahr viel Abwechslung, so der Amtsleiter. Damit Schüler so auf Musik- und Kulturgeschmack kommen können, gebe es an der Abendkasse jeweils Schülerkarten zum Preis von drei Euro. Als Leckerbissen biete außerdem das Radisson SAS Hotel je zum Thema des Abends passende Zusatzgerichte an, zum Beispiel spanische Paella, brasilianische Gemüsepfanne oder Lammmedaillons.
Karten sind in den Vorverkaufsstellen, u. a. die Merseburg-Information sowie Stadtinformationen, für 8, ermäßigt 6 Euro, der Abendkasse für 10 bzw. 8 Euro. Beginn der Konzerte ist jeweils 20 Uhr.