1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Saalepark Günthersdorf: Saalepark Günthersdorf: Meinungsstreit um Shopping-Center

Saalepark Günthersdorf Saalepark Günthersdorf: Meinungsstreit um Shopping-Center

05.12.2002, 16:48

Merseburg/MZ/em/scha. - Enrico Burau, Center-Manger Klia-Passage Merseburg: Die Vorhaben der ECE Projektmanagement GmbH werden sich mit Sicherheit auf den Handel im Umland auswirken, natürlich negativ auch für den Einzelhandel in Merseburg. Bei dem momentanen Angebot wandert allerdings sowieso ein Großteil der Kaufkraft aus der Stadt ab. Es bleibt abzuwarten, inwieweit der Saalepark unter dem neuen Management eventuell auch andere Handelssegmente abdeckt. Außerdem bleibt für Stadt und Landkreis zu überlegen, inwieweit man die neue Anziehungskraft dieses Saaleparks für sich nutzt. Synergieeffekte sind denkbar.

Reinhard Rumprecht, Oberbürgermeister Merseburg: Im wesentlichen widerspricht dieses Vorhaben allem, was wir als Stadt mit unserem Stadtentwicklungskonzept, mit Stadtumbau Ost und Urban 21 begonnen haben. Gegen den Bebauungsplan hat Merseburg bereits starke Bedenken erhoben. Wir lehnen jede Verkaufsflächenerhöhung im Saalepark ab, immerhin sind zehn Prozent mehr vorgesehen. Damit nämlich würde sich der Anteil an innenstadtrelevanten Sortimenten erhöhen.

Steffen Looke, Merseburger Innenstadthändler: Das ist im Grunde ein Wahnsinn. Es wird alles getan, um die Innenstädte kaputt zu machen. Wie schon in der MZ ganz richtig zu lesen ist, wird sich dieser weitere Ausbau für Halle und Leipzig sehr schädlich auswirken - für Merseburg aber auch. Mit neuen Sortimenten schafft dieses Center direkte Konkurrenz zu den Innenstadthändlern. Es ist natürlich klar, dass diese Einkaufscenter mit den großen Flächen nicht mehr zurecht kommen. Jetzt wollen sie noch ordentlich zuschlagen, bevor sich die Innenstädte sanieren und wieder mehr Zustrom bekommen.

Bernd Altmann, Bürgermeister von Kötzschau: Wenn sich ein solches Unternehmen etabliert hat, ist es normal, dass Überlegungen angestellt werden, es für die Kunden noch attraktiver zu gestalten. Allerdings meine ich, dass die Verkaufsflächen im Saalepark vollkommen ausreichen. Was viele Bürger unserer Gemeinde hier in der Nachbarschaft von Günthersdorf vermissen, ist ein Baumarkt. Als Kommunalpolitiker wünsche ich mir, dass das Centermanagement überlegt, wie mehr Anbieter aus der Region einbezogen werden können. Das können Handwerks- und auch Landwirtschaftsbetriebe sein.

Andreas Stolle, Bürgermeister von Kötschlitz: Es ist aus meiner Sicht höchste Zeit, dass mit dem Saalepark etwas passiert. Er ist momentan einfach nicht mehr attraktiv genug, da muss ganz einfach etwas geschehen. Man darf bei allem Meinungsstreit nicht vergessen, dass unser Landkreis ja schließlich auch davon profitiert. Ganz erheblich sogar.