1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Saalekreis: Saalekreis: Mutter kommt wegen toten Babys vor Gericht

Saalekreis Saalekreis: Mutter kommt wegen toten Babys vor Gericht

03.07.2012, 11:10
Plüschtiere stehen am Donnerstag in Bad Dürrenberg im Ortsteil Tollwitz vor einem verwilderten Grundstück in der Nähe einer Grundschule. (FOTO: DAPD)
Plüschtiere stehen am Donnerstag in Bad Dürrenberg im Ortsteil Tollwitz vor einem verwilderten Grundstück in der Nähe einer Grundschule. (FOTO: DAPD) dapd

Halle (Saale)/Bad Dürrenberg/dpa. - Die 21-Jährige ist wegen Totschlags angeklagt, wie ein Sprecher mitteilte. Die Staatsanwaltschaft wirft ihr vor, im November 2011 ihr Neugeborenes in einem Gebüsch versteckt und den Jungen sich selbst überlassen zu haben. Erst nach dem Winter, im März dieses Jahres, entdeckten spielende Kinder die Tüte mit der verwesten Leiche auf dem verwilderten Grundstück nahe einer Schule.

Der Junge hatte bei der Geburt gelebt, geschrien, geatmet, wie die Ermittler unter Hinweis auf Untersuchungen in der Rechtsmedizin mitteilten. Die Mutter wurde eine Woche später festgenommen. Ermittler waren ihr anhand von Spuren und mit Hilfe von veröffentlichten Fotos, die Kleidungsstücke vom Fundort der Babyleiche zeigten, auf die Spur gekommen.

Die 21-Jährige hatte nach damaligen Angaben bei der Polizei gestanden, den Jungen heimlich bei Verwandten in Tollwitz bei Bad Dürrenberg, wo sie auch lebte, entbunden zu haben. Kurze Zeit später habe sie das Baby auf dem Grundstück in der Nähe abgelegt. Ihr Motiv ist bisher nicht bekannt. Es sei das erste Kind der Frau gewesen. Die Frau lebte nach Angaben der Ermittler vor der Tat in einem anderen Bundesland, sei später in den kleinen Ort in ihre Heimat zurückgekommen.

Wer der Vater des Jungen ist, wurde aus ermittlungstaktischen Gründen nicht gesagt. Bei einer Verurteilung der Frau wegen Totschlags drohen ihr nach Angaben des Gerichtssprechers bis zu 15 Jahre Haft. Das Landgericht hat vorerst drei Verhandlungstermine bis zum 13. Juli anberaumt.