Saalekreis Saalekreis: «Karat» spielt auf der Burg Querfurt
querfurt/MZ. - Am 4. August wird die DDR-Kultband "Karat" auf Burg Querfurt ein Konzert geben. Und das kam so:
"Wir hatten ja als Agentur für 2011 ein großes Musikevent im Strandbad Obhausen ins Auge gefasst, was aber aus verschiedenen Gründen nicht zustande kam. Dafür hatten wir diverse Kultbands der DDR nachgefragt und von 'Karat' auch schon eine Zusage", erklärt Marcus Conrad, Geschäftsführer der Querfurter Firma GMS Events. "Wir haben dann überlegt, ob wir es der Band nicht irgendwie doch ermöglichen können, in Querfurt aufzutreten. Als wir daraufhin beim Burgmanagement nachfragten, mit dem wir auch beim Adventszauber zusammenarbeiten, kam sofort eine Zusage. Denn das sei ein Highlight. Damit der Abend so richtig rund wird, haben wir auch bei der Band 'Kaesslight' angesprochen, ob sie denn diesen Abend mitgestalten wolle. Und sie wollte natürlich", schmunzelt Conrad, dessen Agentur mit der einheimischen Band seit einiger Zeit enger zusammenarbeitet. "Die Band hat ein riesiges Repertoire und ist sehr flexibel aufgestellt, ich denke sie passt gut mit 'Karat' zusammen." Weil ein solches Event eines sehr großen organisatorischen Aufwandes bedarf, hat sich GMS mit dem Lauchaer Sebastian Stach und seiner Agentur "hard & smart" einen Partner ins Boot geholt. Der habe diesbezüglich schon eine Menge Know-how. "Wir teilen uns den organisatorischen Aufwand", sagt Marcus Conrad.
Die Bühne für das Open-Air-Spektakel am 4. August wird zwischen Eselstall und Pariser Turm stehen. Die Zuhörer können sich dann auf dem gesamten Areal verteilen. "Es gibt auch einen Plan B, den wir hoffentlich nicht brauchen, denn der tritt in Kraft, wenn das Wetter nicht mitspielt. Dann würden wir die Location aber wetterfest machen." Für Speisen und Getränke wolle GMS in Zusammenarbeit mit dem Partyservice Pfeiffer aus Leimbach und dem Getränkehandel Dubielzig aus Obhausen sorgen, ist weiter zu erfahren. Parken können Besucher auf dem städtischen Parkplatz, der an diesem Abend vom Feuerwehrverein betreut wird, der einen kleinen Obolus für die Vereinskasse nehmen wird. "Dazu kann man bei Real parken, von wo aus wir einen Shuttleverkehr einrichten", so Conrad. Als Ersthelfer stehen Mitglieder der DRK-Wasserwacht bereit. Einlass ist am 4. August ab 20 Uhr. Karten im Vorverkauf kosten 18 Euro, an der Abendkasse 24 Euro. "Es lohnt sich also, den Kartenvorverkauf zu nutzen", sagt Marcus Conrad.