1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Ritterlichkeit als Trumpf

Ritterlichkeit als Trumpf

Von HANS-ERDMANN GRINGER 05.08.2009, 15:25

TOLLWITZ/MZ. - "Wir erkunden diesmal rund um unseren ehrwürdigen Park das Mittelalter und laden alle ein, mit uns gemeinsam viel Spaß dabei zu haben."

Vom Freitag bis zum kommenden Sonntag geht es in dem Ort ganz ritterlich, gestiefelt und gespornt zu. Zahlreiche Edelleute, Burgfräulein, Knappen und zahlreiche Geharnischte werden sich im Ort ein Stelldichein geben. Möglich macht dies Frank Pätzold, der ebenfalls aus dem Ort stammt.

Der Geschichtsfan, der vor Jahren in Weißenfels die Schwertkampfschule "Oberhau" begründete, welche historische Kampftechniken vermittelt, wird mit seinen Freunden agieren. Er wird dabei am Samstag und Sonntag die Historia der beiden Raubritter Peter und Karl von Knuth darstellen.

Die bösen Recken sollen aus Tollwitz stammen und im 13. Jahrhundert in der Gegend ihr Unwesen getrieben haben. So soll unter anderem durch sie der Merseburger Bischof Heinrich von Warin um die damals unvorstellbare Summe von 600 Silbermmark erleichtert worden sein. " Das sind heute im Gegenwert mehrere Millionen von Euro", sagt Pätzold. Zu erwarten ist auf jeden Fall eine schauerliche Mär mit Schwertgeklirr und Geschrei.

Den Auftakt für die Festivität wollen die Mittelalterhelden allerdings schon am Freitag ab 16 Uhr bei einem Umzug quer durch Bad Dürrenberg geben. Um 18 Uhr wird dann wieder daheim der Marktvogt Frankowig zu Teuditz die Vasallen, Vaganten und Gewerbetreibenden auf ihre Bereitschaft hin überprüfen, den Teuditzer Marktflecken auch "sachgerecht zu betreuen". Am Samstag wird es eine Feuershow mit Schwertschluckern und Jonglagen geben. Das Duo "Obscurum" aus Sachsen wird Spielereien auf historischen Instrumenten darbieten. Zugleich ist ein Wettstreit im Bogenschießen und Axtwerfen angekündigt, und sogar auch Erotisches soll noch um Mitternacht zu sehen sein.

Aber auch die neuzeitlichen, eher heiteren Seiten des Lebens werden beim diesjährigen Parkfest eine Rolle spielen. So wird es reichlich Disko, Kindertheater und allerlei mehr an Zerstreuung für Jung und Alt geben. Eine Biermeisterschaft wird unter dem Motto "Versetzt den Dorfkrug" ausgiebig zelebriert. Natürlich sei auch für reichlich Speis und Trank gesorgt, heißt es vom Veranstalter.