1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Reitverein "Südfeldsee": Reitverein "Südfeldsee": Reitturnier in Großkayna dieses Wochenende

Reitverein "Südfeldsee" Reitverein "Südfeldsee": Reitturnier in Großkayna dieses Wochenende

Von Diana Dünschel 23.04.2015, 13:39
Der Reitverein „Südfeldsee“ Großkayna führt dieses Wochenende sein April-Turnier durch.
Der Reitverein „Südfeldsee“ Großkayna führt dieses Wochenende sein April-Turnier durch. ARCHIV/WÖLK Lizenz

Großkayna - Der Reitverein „Südfeldsee“ aus Großkayna lädt an diesem Wochenende zu seinem mittlerweile 14. Turnier ein. 300 Reiter aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen haben sich mit 400 Pferden angekündigt, um Samstag und Sonntag in der Dressur, im Springen sowie im Gelände bis zur mittelschweren Klasse ihr Können zu zeigen.

Das Gelände des Gefildehofs Rösner-Hirche GbR an der Schäferei, wo der Verein seinen Sitz hat, wird deshalb dieser Tage noch einmal besonders hübsch gemacht. „Wir wässern die Plätze, putzen die Hindernisse, bringen die Anlage auf Vordermann, bauen Versorgungsstände auf und pflanzen noch farbenfrohe Blumen“, berichtet Katja Schmidt vom Vereinsvorstand und zeigt sich für die gute Zusammenarbeit mit dem Gefildehof sehr dankbar. Sie gehört mit den Vorstandsmitgliedern Lysann Sauer und Steve Vogt zu den Hauptorganisatoren, die sich in den vergangenen Wochen von der Planung des Rahmenprogramms bis hin zum Sponsoring kümmerten und den Besten nun tolle Preise wie eine Schlauchboottour oder eine Hotel-Übernachtung in Magdeburg samt Wellnessprogramm überreichen können.

„Das Turnier ist nicht zuletzt deshalb ein Höhepunkt für die Reiter, weil es auch als Wertung für die Kreismeisterschaft gilt“, erklärt Katja Schmidt, warum sich alle Teilnehmer vom Kind bis zum Erwachsenen besonders anstrengen werden. Für die zehn Reiter des gastgebenden Vereins ist es natürlich besonders aufregend, vor heimischer Kulisse anzutreten.

Zuschauer können das Geschehen an beiden Tagen von 8 bis 18 Uhr verfolgen. Höhepunkt ist laut den Initiatoren die Derby-Springprüfung Sonntagnachmittag ab 14.15 Uhr. „Das Sonderprogramm besteht aus Parcoursspringen und Vielseitigkeitsreiten im Gelände mit weiteren Sprüngen“, so Katja Schmidt. Es gehe also quasi über Stock und Stein - und das Publikum könne alles an der Strecke live mitverfolgen. Für Kinder gebe es Ponyreiten. Gastronomie biete der Verein ebenfalls an. Der Eintritt kostet zwei Euro. (mz)