1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Reinhard Kroll: Reinhard Kroll: Langjähriger Leiter der Total-Raffinerie in Leuna verabschiedet

Reinhard Kroll Reinhard Kroll: Langjähriger Leiter der Total-Raffinerie in Leuna verabschiedet

Von Michael Bertram 29.05.2015, 08:29
Reinhard Kroll war wesentlich am Aufbau der Raffinerie beteiligt.
Reinhard Kroll war wesentlich am Aufbau der Raffinerie beteiligt. Schlüter Lizenz

Leuna - Der langjährige Geschäftsführer der Total-Raffinerie Mitteldeutschland, Reinhard Kroll, ist am Freitag bei einem Empfang im Kulturhaus Leuna offiziell verabschiedet worden. Nachfolger des 62-Jährigen, der acht Jahre die Geschicke am Standort Leuna gelenkt hatte, wird zum 1. Juni der bisherige Technikchef, Willi Frantz. „Reinhard Kroll kennt die

hochmodernen Anlagen in- und auswendig und war bereits an der Planung und Errichtung der neuen Raffinerie in Leuna beteiligt. Bei der Steigerung der Leistungsfähigkeit spielte er eine bedeutende Rolle“, sagte Europa-Vizechef Michel Charton in seinem Grußwort.

Seit 1976 in den Leuna-Werken

Der Diplomingenieur Kroll begann 1976 seine Tätigkeit in den Leuna-Werken. Mit der Arbeit im Projektteam „Leuna 2000“ war Kroll an Planung der neuen Raffinerie beteiligt. Von 1997 bis 2000 war er erster Produktionsleiter und danach europaweit für die Total-Gruppe im Einsatz. 2006 wurde er schließlich Raffinerieleiter in Leuna.

Der neue Geschäftsführer Willi Frantz arbeitet bereits seit 1999 für Total. Begonnen als Betriebsleiter Energie, später verantwortlich für verschiedene Prozessanlagen der Raffinerie, war Frantz unter anderem für den Bereich Sicherheit zuständig. Nach seiner Rückkehr aus Paris fungierte er zuletzt als Technischer Direktor. Aus der Total-Konzernzentrale koordinierte der 48-Jährige von 2008 bis 2010 die Raffinerien des französischen

Standortes Feyzin (Lyon) und Rom. 2011 bis 2012 war er Projektleiter für eine Großinvestition in den Raffinerien Antwerpen und im niederländischen Vlissingen. (mz)