1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Eines der größten Vorhaben in Sachsen-Anhalt: Milliardenprojekt im Weida-Land: Photovoltaik, Batteriespeicher und KI-Rechenzentrum

Eines der größten Vorhaben in Sachsen-Anhalt Milliardenprojekt im Weida-Land: Photovoltaik, Batteriespeicher und KI-Rechenzentrum

Photovoltaik, Batteriespeicher, ein Rechenzentrum für Künstliche Intelligen: Regionale Unternehmer wollen auf der Querfurter Platte einen Energieverbund schaffen, der im Land seinesgleichen sucht. Die wichtigsten Fakten im Überblick.

Von Robert Briest 07.08.2025, 07:59
Photovoltaikanlagen mit insgesamt 500 Megawatt Leistung sollen im Weida-Land aufgestellt werden.
Photovoltaikanlagen mit insgesamt 500 Megawatt Leistung sollen im Weida-Land aufgestellt werden. Foto: IMAGO/Ardan Fuessmann

Barnstädt/Schraplau/MZ. - Nein, der Strom soll nicht in den Westen gehen, wie sonst bei vielen Energieprojekten. Er soll vor Ort verbraucht werden und für lokale Wertschöpfung sorgen. Das heben Sören Lorenz und Matthias Sinde mit Blick ihr Projekt hervor, den „Energieverbund Weida-Land“. Der hat noch eine andere Besonderheit: Seine Größe, die in Sachsen-Anhalt ihresgleichen sucht. Es geht um ein Milliardenvorhaben, bestehend aus Photovoltaikanlagen, Energiespeicher und Rechenzentrum für Künstliche Intelligenz.