Digitalisierung im Saalekreis Pflicht zur E-Rechnung: Wie das Handwerk auf den Umstieg reagiert
Die E-Rechnung ist seit Jahresbeginn für viele Unternehmen in Deutschland Pflicht – auch Handwerksbetriebe im Saalekreis müssen sich umstellen. Während einige bereits vorbereitet sind, sehen andere den Sinn der Umstellung kritisch. Wie gehen die Betriebe damit um?
28.01.2025, 09:00

Saalekreis/MZ. - Die Digitalisierung schreitet weiter voran. Das betrifft seit Anfang dieses Jahres nun vor allem auch Handwerksbetriebe in ganz Deutschland. Seit dem Jahreswechsel ist nämlich die E-Rechnung für umsatzsteuerpflichtige Geschäfte zwischen zwei in Deutschland ansässigen Unternehmen Pflicht. Das erklärte das Bundesministerium für Finanzen im Oktober des vergangenen Jahres in einem Schreiben. Umsätze an private Endverbraucher sind von der Pflicht ausgeschlossen.