Offener Kanal Merseburg Offener Kanal Merseburg: Bürgersender feiert 20-Jähriges mit Tag der offenen Tür

Merseburg - Am 19. September im Jahr 1998 ging der erste Beitrag im Offenen Kanal Merseburg-Querfurt auf Sendung. Seitdem ist das Bürgerfernsehen nicht mehr aus der regionalen Medienlandschaft wegzudenken. Durch das Engagement der ehrenamtlichen Nutzerinnen und Nutzer konnte den Zuschauern des Bürgerfernsehens eine Vielzahl von Beiträgen zu Themen aus Stadt und Landkreis gezeigt werden.
Anlässlich der Festwoche gab es bereits eine Tagung zum Thema „Medienpädagogik in den Bürgermedien. Lebenslanges Lernen mit/durch/über Medien“. Das Jubiläum soll nun am Freitag, 21. September, in der Zeit von 13 bis 19 Uhr mit einem Tag der offenen Tür in den Räumen an der Geusaer Straße in Merseburg gefeiert werden.
Offener Kanal Merseburg: Rückblick auf vergangene Sendungen und eine Live-Sendung im TV-Studio
Dabei wird es nicht nur einen Rückblick auf vergangene Sendungen und eine Live-Sendung im TV-Studio geben, sondern die Bürgerfernsehen-Jubiläumsredaktion präsentiert auch Filmpremieren. Außerdem können die neuen Räumlichkeiten und Arbeitsplätze besichtigt werden. Es gibt Mitmachangebote wie die Blueboxwand, 360-Grad-Bilder und man kann mal eine Virtual-Reality-Brille ausprobieren und damit ganz neue mediale Welten erkunden.
››21. September, 13 bis 19 Uhr, Tag der offenen Tür beim Offenen Kanal, Merseburg, Geusaer Str. 86b (mz)