Neues Wassersportangebot am Geiseltalsee Was es mit Yoga auf dem SUP-Board auf sich hat
Eine Yoga-Lehrerin aus Bad Sulza bietet am Strand Stöbnitz am Geiseltalsee eine Kombination aus Fitnesstraining und Entspannung. Wie sie auf die Idee kam und wer sie unterstützt.

Mücheln/MZ - Yoga kennt man, Stand Up Paddling (SUP) auch. Aber als Kombination? Sandra Stock hat diese Idee an den Geiseltalsee mitgebracht und bietet jetzt im Sommer immer freitagabends um 17.30 und 19 Uhr zwei Kurse am Strand in Mücheln-Stöbnitz an.
Sozialpädagogin lernt Yoga in Indien und Sri Lanka
Sie selbst kommt aus Bad Sulza und beschäftigt sich bereits 20 Jahre mit Yoga. Vor neun Jahren reifte dann in ihr der Wunsch, Yoga-Lehrerin zu werden. Diesen Traum erfüllte sich die Sozialpädagogin in Indien und Sri Lanka, genoss eine Multi-Ausbildung in verschiedenen Yoga-Stilen. Zurück in ihrer thüringischen Heimat, machte sich Sandra Stock selbstständig und ist inzwischen zum Beispiel durch ihre Yoga-Kurse im Freien, die sie im Kurpark von Bad Sulza, aber auch in den dortigen Weinbergen anbietet, bekannt geworden. Sogar das Fernsehen hat darüber berichtet.
„Yoga ist für mich nicht nur Sport, sondern eine Lebensphilosophie. Es dient dazu, gesund zu bleiben und zu seinem Inneren zu finden“, sagt sie. Dieses Jahr zog es die Yogalehrerin erstmals an den Geiseltalsee, um ihre neue Idee vom SUP-Yoga-Kurs zu verwirklichen. „Ich surfe gern. Ich mache Stand Up Paddling. Da lag es nahe, beides zu verbinden und den Trend auch in diese Gegend zu holen“, erklärt die Thüringerin. Und warum ausgerechnet der Geiseltalsee? „Er ist der naheliegendste und schönste See in der Nähe. Er hat eine sehr gute Wasserqualität und einen schönen Strand hier in Stöbnitz“, ist ihre Antwort.
SUP-Yoga im Wassersportzentrum Stöbnitz: "Es hört sich schwerer an, als es ist"
Im Wassersportzentrum Stöbnitz arbeitet Sandra Stock nun mit Peter Stehr von „Landgang“ zusammen. Er fand die Idee als Ergänzung zu seinen bestehenden Angeboten gut. „Wir können ja nicht alles selbst stemmen und haben Einsteigerboards für SUP, die für das Yoga ausgeliehen werden können.“
Der Ablauf ihrer SUP-Yoga-Stunde ähnelt der auf der Matte, sagt die Lehrerin, die den Kurs selber entwickelte. „Wir liegen sicher verankert auf dem Wasser. Es hört sich schwerer an, als es ist. Es sollen alle wieder trocken an Land kommen.“ Der Kurs sei sowohl für Anfänger wie für Fortgeschrittene geeignet und generell für Menschen jeden Alters.
„Es geht darum, Spaß zu haben, zu genießen, die Natur zu erleben und sich selbst bewusst wahrzunehmen. Eine Stunde herrscht quasi Ruhe im Kopf. Ich finde es beruhigend“, so die Bad Sulzaerin. Auf der anderen Seite sei klar, es gehe um Fitness und ein intensives Muskeltraining. Mitzubringen seien dafür lediglich bequeme Kleidung, Sonnenschutz und ein Handtuch.
Kontakt und Termine über die Internetseite: www.yogamitsandra.de