1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. PV-Projekt bei Oberschmon: Neuer Riesen-Solarpark bei Querfurt geplant – Investor nennt erste Details

PV-Projekt bei Oberschmon Neuer Riesen-Solarpark bei Querfurt geplant – Investor nennt erste Details

Westlich von Oberschmon soll ein 93‑Hektar‑Solarpark mit 130 Megawatt entstehen. Trotz positiver Netzinfo bleiben Zweifel in Schmon. Welche Punkte den Ortschaftsrat vor der Entscheidung noch beschäftigen, zeigt die Debatte.

Von Anke Losack 25.11.2025, 09:00
Verhältnisse wie hier in Ägypten gibt es in Schmon noch nicht. Doch auch in der „Schmoner Wüste“ soll ein riesiger Solarpark entstehen. Die Vorstellung des Projekts lockt viele nach Oberschmon. Doch Fragen zu Boden, Landwirtschaft und Trassenführung bremsen die Euphorie.
Verhältnisse wie hier in Ägypten gibt es in Schmon noch nicht. Doch auch in der „Schmoner Wüste“ soll ein riesiger Solarpark entstehen. Die Vorstellung des Projekts lockt viele nach Oberschmon. Doch Fragen zu Boden, Landwirtschaft und Trassenführung bremsen die Euphorie. (Foto: imago images/photothek)

Schmon/MZ. - Nicht nur, weil in der Gaststube „Zu den drei Linden“ gut eingeheizt wurde, war es zur Schmoner Ortschaftsratssitzung kuschelig warm, sondern auch, weil in dem Raum kein Sitzplatz mehr frei blieb. Das Interesse der Bürger war groß, an diesem Abend Informationen zum Projekt Freiflächenphotovoltaik Oberschmon zu erhalten. Zudem konnten die Gäste in dieser öffentlichen Sitzung Fragen, natürlich auch kritische, loswerden – an die Ortschaftsräte und an den Investor, der das Vorhaben selbst vorstellte. Manchen war der Projektentwickler bereits bekannt. Es handelt sich um das Hamburger Energieunternehmen Greentech, das bei Gatterstädt auf etwa 140 Hektar einen der größten Solarparks des Landes errichtet. Mit dessen Bauleitplanverfahren hatte sich der Querfurter Stadtrat in den vergangenen Jahren umfassend beschäftigt.