1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Neuer Markt in Merseburg : Neuer Markt in Merseburg : Was Lidl an der Ecke plant

Neuer Markt in Merseburg  Neuer Markt in Merseburg : Was Lidl an der Ecke plant

Von Undine Freyberg 23.11.2017, 13:42
Ungefähr so soll es aussehen, wenn der Neue Markt steht. An der Ecke König-Heinrich-Straße/Poststraße (rechter Bildrand) soll ein Back-Pavillon entstehen.
Ungefähr so soll es aussehen, wenn der Neue Markt steht. An der Ecke König-Heinrich-Straße/Poststraße (rechter Bildrand) soll ein Back-Pavillon entstehen. Entwurf/Lidl

Merseburg - Echte Neuigkeiten vom Lidl-Neubau-Projekt an der König-Heinrich-Straße. An der sehr exponierten, allerdings derzeit sehr toten Ecke zur Poststraße plant der Discounter nicht nur Parkplätze (auch für Fremdparker), sondern auch den Bau eines sogenannten Back-Pavillons. „So ähnlich wie der von Rahaus in der Halleschen Straße“, erklärte Juliane Wylie, die Portfolio-Managerin der für Merseburg zuständigen Lidl-Regionalgesellschaft, im Bauausschuss des Stadtrates.

„Wir sind hier im Herzen von Merseburg und wir wollen hier etwas Schönes gestalten“, sagt sie und präsentiert drei unterschiedliche Entwürfe, wie die Straßenecke künftig aussehen könnte. Ein Entwurf zeigt einen hohen Holzzaun in Wellenoptik, durch den hindurch man zum Back-Pavillon kommt. Außerdem gibt es zwei weitere Entwürfe in Beton-Stahl-Glas-Optik mit viel Grün.

Vorschlag von Lidl kommt bei Stadträten gut an

Bei den Stadträten kam dieser überraschend präsentierte Vorschlag ziemlich gut an, da diese Gestaltung den kompletten Bereich aufwerten und beleben würde.

Fraktionschef Steffen Eichner (SPD) lobte die Idee und favorisiert eine der Konstruktionen aus Beton, Stahl und Glas. Stadtrat Detlef Walloch (Linke) wies darauf hin, dass man trotz der derzeit unterschiedlichen Höhen einen barrierefreien Zugang ermöglichen sollte. SPD-Mann Marcus Turré sagte, es sei zwar löblich, dass Lidl an dieser Stelle auch Parkplätze für Fremdparker schaffe.

Ausreichend Parkplätze am Bahnhof und hinter der Bibliothek

„Allerdings haben wir in dem Bereich ausreichend Parkplätze am Bahnhof und hinter der Bibliothek.“ Außerdem entstehe ein weiterer Parkplatz am Westausgang des Bahnhofs. Bernd Seifert gab zu bedenken, dass der neue Back-Pavillon Konkurrenz zum Bäcker im Bahnhof darstellen würde. „Nicht dass der Bäcker dann weggeht und wir dann dort Leerstand haben“, meinte er.

Allerdings meinten einige Stadträte, dass Konkurrenz das Geschäft belebe und sich dann sowie so mehr Menschen in dem Bereich aufhalten würden, wenn das Areal aufgewertet würde. Roland Striegel (Grüne) wies auf die schwierige Verkehrssituation im Bereich König-Heinrich-Straße/Poststraße und forderte, dass nach einer Lösung für all jene gesucht werden müsse, die mit dem Auto kommen und nur mal schnell in der Post einen Brief oder ein Paket abgeben wollen.

Wann Lidl den bestehenden Markt abreißen und den geplanten Neubau errichten wird, steht noch nicht fest. (mz)