1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Neu: Hütte neben dem Hochseilgarten

Neu: Hütte neben dem Hochseilgarten

Von Regina Retzlaff 12.12.2006, 17:05

Vitzenburg/MZ. - Mehr als 500 Leute haben seit seiner Eröffnung am 8. April den Hochseilgarten von Heiko Sander in Vitzenburg aktiv erklommen. "Ich bin überaus froh, dass die Sache so gut angelaufen ist", resümiert der junge Vitzenburger, der zudem mit seinem "NOWS-Abenteuercamp" ganz und gar auf der Schiene "Erlebnisse in der Natur" verschiedene Projekte anbietet.

Geklettert sind viele Schulklassen, aber auch Teams aus Unternehmen und Gruppen von Privatleuten. Betreut von gut ausgebildeten Trainern testeten sie ihre Team- und Kommunikationsfähigkeiten, aber auch ihren Mut und die Geschicklichkeit. Und das alles gut gesichert in acht bis zehn Metern Höhe. "Man kann aber auch im Winter bei entsprechendem Wetter klettern", erklärt Betreiber Heiko Sander. "Ich kann mit vorstellen, dass ein Gutschein für einen Besuch im Hochseilgarten sogar ein tolles Weihnachtsgeschenk ist. Deshalb habe ich eine Sonderaktion gestartet, bei der man bis Ende Februar 2007 zu ermäßigten Preisen drei Stunden den Hochseilgarten nutzen kann", so Sander. Dazu gibt es auch eine Rabattaktion für Frühbucher von Terminen im kommenden Jahr. Ebenfalls neu im kommenden Jahr wird das Kistenklettern sein. "Da man im Hochseilgarten erst ab 12 mitmachen darf und dazu wenigstens 1,50 Meter groß sein muss, stehen öfter die Kinder zwischen sieben und elf traurig dabei. Ihnen wollen wir mit dem Kistenklettern sozusagen einen Einstieg ins Klettern bieten."

Und noch eine Neuheit hat Sander vorzuweisen. Die zahlreichen Besucher des kleinen Weihnachtsmarktes vor einigen Tagen haben bereits Besitz davon ergriffen. Ein gemütliches Holzhaus von 50 Quadratmeter Größe ist direkt neben dem Hochseilgarten entstanden. Hier finden bis zu 36 Personen Platz, können Seminare stattfinden oder Familienfeiern. "Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich die Senioren des Dorfes hier regelmäßig zum Stammtisch treffen.

Austesten können sie das am kommenden Samstag, wo wir einen ersten Stammtisch durchführen wollen. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen und auch Musik. Später kommen Roster direkt vom Grill", erzählt Heiko Sander, der in seiner Ehefrau Susanne (sie betreibt zudem das Vitzenburger Kinderhaus) eine begeisterte Mitstreiterin hat.

Gut eignen kann sich das Vitzenburger Stübchen, wie Sanders es liebevoll genannt haben, auch für Kindergeburtstagsfeiern. Schließlich gibt es direkt vor der Tür einen Spielplatz, Tiere zum Streicheln, 10 000 Holzbausteine und vieles mehr zum gefahrlosen Toben und Spielen.