MZ-Blumenstrauß der Woche MZ-Blumenstrauß der Woche: Ist Hilfe nötig, steht Claudia «Gewehr bei Fuß»
Querfurt/MZ. - Aber da Claudia immer da ist, wenn ihre Hilfe in Querfurt benötigt wird, stand sie auch jetzt wieder "Gewehr bei Fuß". Aber diesmal bekam das Mitglied des Fördervereins eben keine Arbeit zugeteilt sondern den Blumenstrauß. Eine Ehrung für ihren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz in dem Museum.
Dabei wohnt die junge Frau in Zscherneddel. "Schreiben sie lieber Zöschen-Süd, denn Zscherneddel kennt doch keiner", erklärt sie. In Zöschen ging die heute 22-Jährige auch zur Schule, machte in Merseburg das Wirtschaftsfachabitur und lernte dann in Leipzig den Beruf der Medizin Technischen Assistentin für Funktionaldiagnostik. Im Juli diesen Jahres wurde sie fertig mit der Ausbildung, ist seitdem auf Arbeitssuche. "Wenn ich hier nichts finde, werde ich wohl in den Westen gehen müssen. Das würde ich zwar sehr bedauern, aber wenn es nicht anders geht", erzählt sie.
Ins Bauernmuseum kam sie, als Dietmar Weese vom Tiefen Keller Merseburg hierher wechselte. "Ich kenne ihn schon seit meiner Schulzeit. Da war er mein Lehrer. Er ist einfach ein prima Kumpel, ein Freund, mein Mentor. Wir verstehen uns, und als er uns Jugendliche damals bat, freiwillig im Bauernmuseum zu helfen, war ich dabei", erklärt Claudia Mai. Mit der Gründung des Fördervereins im Jahre 2000 wurde sie auch dort Mitglied.
"Schließlich komme ich von einem Bauernhof. Dort haben wir Pferde, Ziegen, Schafe. Ich bin also von Hause aus sehr tierlieb", schildert sie. Wer die Single-Frau einmal erobern will, der muss auch mit ihren vier Hunden leben wollen.
Die Mitarbeit im Bauernmuseum mache ihr sehr viel Spaß. "Hier kann man viele nützliche Sachen machen. Wir schaffen etwas, erhalten alte Dinge, restaurieren sie. Darauf sind wir stolz." Eine Menge Arbeit habe Claudia schon investiert, so Weese. So habe sie einen großen Anteil daran, dass die Burgschäferei einen ordentlichen Zaun bekam. Und wenn Besucher betreut werden müssen, dann backt Claudia auch gerne einen Kuchen.