Monika Neßler ist ein «Kühner Kopf»
MERSEBURG/MZ. - Nachdem sie einige Jahre in einem Reisebüro angestellt war, fasste sie einen kühnen Entschluss: Sie machte sich selbständig. "Und ich würde es immer wieder tun", lächelt die 52-Jährige, die seit dem 5. Januar 2008 das "Reiseparadies" in der Südpark-Passage führt.
Die Existenzgründerin wurde innerhalb einer Kampagne des Landes Sachsen-Anhalt unter der Schirmherrschaft von Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU) zum "Kühnen Kopf" des Saalekreises gewählt und wird am kommenden Mittwoch beim 10. Gründer- und Unternehmertag das Landkreises Saalekreis im Ständehaus geehrt. Damit soll gleichzeitig die Arbeit der Ego-Piloten gewürdigt werden, die die Aufgabe haben, Existenzgründer sachkundig, intensiv und kostenlos zu betreuen, zu beraten und zu begleiten. "Als ich angefangen habe mich selbständig zu machen, wurde ich von Sylvia Vogel sehr intensiv unterstützt - ihr habe ich mein Konzept vorgestellt, sie hat mir auch bei der Suche nach Kreditgebern geholfen, und sie begleitet mich noch heute."
Normalerweise hätte Monika Neßler Anspruch auf eine zweijährige Förderung durch den Eigenbetrieb gehabt. "Doch ich stehe seit Anfang 2009 auf eigenen Füßen, alles läuft toll", sagt die gebürtige Hettstedterin froh.
Egal ob Kreuzfahrt, Indienreise oder Skiurlaub - Monika Neßler hat das ganze Programm im Angebot. "Den Leuten gefällt, dass sie bei mir ganz individuell beraten werden, und da heißt es auch schon mal: Frau Neßler, schlagen sie doch mal was vor - wo sollen wir hinfahren?"
Anmeldung für den 10. Gründertag beim mitz unter der Telefonnummer 03461 / 2 59 91 00.