Millionen kommen in Gang
Querfurt/MZ. - Das Unternehmen Mesoba, das zum Firmenverbund Teha und HKS Querfurt gehört, bekommt hier eine neue Produktionshalle in den Abmessungen 96 mal 25 mal neun Meter (Länge, Breite, Höhe) sowie ein zweigeschossiges Sozialgebäude. Das erfuhren die Gäste des Spatenstiches von Geschäftsführer Jochen Conrad, der allen drei Unternehmen vorsteht. Drei Millionen Euro werden in den Bau fließen. Dazu kommen noch einmal 800 000 Euro, die in moderne Technik investiert werden. "Über die dadurch gesicherten 42 Dauerarbeitsplätze hinaus werden kurzfristig zusätzliche fünf Arbeits- und Ausbildungsplätze geschaffen", erklärte Conrad nicht ohne Stolz. Mittelfristig könnten das noch mehr werden, denn er habe eine Vision. "In vier oder fünf Jahren soll hier ein zweiter Bau stehen, damit wir für die Anforderungen der Zukunft bestens vorbereitet sind. Es ist durchaus denkbar, dass unsere Firmengruppe, die derzeit rund 180 Mitarbeiter beschäftigt, hier dann an zentralem Standort vereint ist", so Conrad, der zudem erklärte, es nie bereut zu haben, vor drei Jahren die Mesoba übernommen zu haben. Es sei ein Superteam mit Superkunden.
Als erfolgreichen Tag bezeichnete Bürgermeister Peter Kunert (FDP) diesen Donnerstag. "Mit diesem ersten Spatenstich beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte des Gewerbegebietes Nord." Bisher sei das Gebiet nur halbentwickelt. Nun müsse man im Stadtrat und der Verwaltung daran gehen, die Bedingungen anzupassen, zumal Ende des Jahres wenige Kilometer weiter die A 38 fertiggestellt sein wird. "Das eröffnet Perspektiven für weitere Betriebe, unser Gewerbegebiet anzunehmen. Darauf müssen wir vorbereitet sein", so Kunert, der Conrad als mutigen und bodenständigen Unternehmer dankte für seine Entscheidung, in der Stadt Querfurt zu bleiben und so vielen Familien eine Perspektive hier zu geben.