1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Merseburgs Feuerwehr kommt nun sauber vom Einsatz zurück

Ausrüstung Merseburgs Feuerwehr kommt nun sauber vom Einsatz zurück

Hygiene am Einsatzort werde wichtiger, sagt Merseburgs Stadtwehrleiter. Seine Kameraden können dafür nun ein Schweizer Taschenmesser auf Rädern nutzen.

Von Robert Briest 19.04.2022, 15:00
Ein Rollcontainer mit Waschbecken ist Teil der Hygieneeinheit auf dem neuen Logistikfahrzeug der Merseburger Wehr.
Ein Rollcontainer mit Waschbecken ist Teil der Hygieneeinheit auf dem neuen Logistikfahrzeug der Merseburger Wehr. Fotos: Katrin Sieler

Merseburg/MZ - Sperrmüll brennt an der Abbestraße. Matratzen haben Feuer gefangen, geben giftigen Rauch ab. Die Kameraden der Feuerwehr Merseburg stehen mittendrin, löschen mit Schaum. Atemmasken schützen sie zwar vor den unmittelbaren Gefahren, doch ihre Kleidung ist durch den Rauch kontaminiert. Früher, so sagt Dirk Grötzsch, hätten die Kameraden in solchen Situationen am Einsatzort die Atemschutzgeräte abgelegt, hätten in den verschmutzten Klamotten aber vielleicht erstmal eine geraucht oder etwas gegessen.