1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Merseburg: Merseburg: Packen, schwitzen, Kisten schleppen

Merseburg Merseburg: Packen, schwitzen, Kisten schleppen

Von ANNE GUCKLAND 03.04.2011, 17:05

MERSEBURG/MZ. - Während viele am vergangenen Wochenende wohl die Beine baumeln ließen und im Freien das schöne Wetter genießen konnten, waren in der Kita "Buratino" fleißige Umzugshelfer am Werkeln. "In der Woche haben wir schon etwa 300 Umzugskartons gepackt. Unsere Kinder haben dabei eifrig mit geholfen und zum Beispiel Kartons und Möbel mit Aufklebern beklebt", erzählt Leiterin Katrin Horn.

Der Umzug ist nötig, weil in der größten Merseburger Kindereinrichtung ab Montag die grundlegende Sanierung beginnt. Für 1,4 Millionen Euro werden unter anderem auch neue Waschräume und Nutzräume, wie etwa ein Matschbereich oder ein Kinderatelier, entstehen. Außerdem werden die Elektroleitungen erneuert, der Brandschutz und die Energieeffizienz des kompletten Gebäudes auf den neuesten Stand gebracht.

Während der Bauarbeiten, die insgesamt etwa anderthalb Jahre dauern sollen, bleiben die 70 Krippenkinder in der jetzigen Einrichtung in Merseburg-West. "Die unter Dreijährigen sollen in den nächsten ein bis zwei Wochen in den alten Kindergartenteil umziehen, während die 131 Kindergartenkinder mit ihren neun Erziehern nun in der Lessingstraße ihr neues Domizil haben werden", sagt Katrin Horn der MZ.

Da andere Einrichtungen in der Stadt so gut ausgebucht sind, sei es nicht möglich gewesen, alle acht Gruppen in der Stadt zu verteilen. Mit der jetztigen Lösung sind die Leiterin, aber auch die Erzieher sehr zufrieden, da die Gruppen nicht auseinander gerissen werden müssten und alle zusammenbleiben könnten.

Der Umzug selbst wurde von Möbelpackern, dem Hausmeister, Helfern und natürlich den 19 Erzieherinnen gestemmt. Drei große Möbelwagen transportierten alles in die Lessingstraße. Bereits am Sonnabend konnte mit dem Aufstellen der Möbel und dem Auspacken der Kisten begonnen werden. "Am Montag werden die Kinder dann ihre eigenen Kisten, die jeder gepackt hat, wieder öffnen und erstmal die neuen Räumlichkeiten inspizieren", freut sich Katrin Horn zusammen mit ihren Kolleginnen. Da die ehemalige Kita der Lebenshilfe in der Lessingstraße nun bereits seit zwei Jahren leer stand, hatte die Stadt auch noch kleinere Arbeiten im Gebäude durchführen lassen. So wurden etwa Fußböden ausgetauscht und Wände in Weiß und bunten Farben neu gestrichen. In das neue Domizil wird ab Montag übrigens auch ein Shuttle-Bus fahren. Vor allem für Eltern, die nicht so mobil sind, wurde dieser eingerichtet. Am Morgen, immer um 8 Uhr, wird es für maximal 45 Kinder von Merseburg-West mit einem Bus ins Ausweichquartier gehen, jeweils 14 und 15.30 Uhr geht es dann mit kleineren Fahrzeugen wieder zurück. Katrin Horn: "Kostenlos ist dieser Transport nicht, für alle Hin- und Rückfahrten müssen 18 Euro pro Monat gezahlt werden. Wer nur eine Tour nutzt, zahlt die Hälfte."