Merseburg Merseburg: Hochschule rettet Musikfestival
MERSEBURG/MZ. - "Der Platz ist perfekt, eine schöne große Wiese direkt auf dem Campus und zufälligerweise gerade frisch gemäht", schwärmt der Merseburger Veranstalter. "Ich weiß gar nicht warum ich nicht schon eher auf die Idee gekommen bin."
Eigentlich hatte die Planung völlig anders ausgesehen. An und in einem großen Flugzeughangar auf dem Airpark-Gelände sollte gefeiert werden. Der Besitzer des Hangars hätte sein Gelände kostenfrei zur Verfügung gestellt. Doch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Besitzerin des umliegenden Geländes und der Zufahrtswege, gab aufgrund bestehender Gefahren auf dem alten Militärgelände keine Erlaubnis für eine Veranstaltung, zu der möglicherweise tausende Besucher kommen.
Auch ein Gespräch mit der Stadt Merseburg am Dienstag über eine Nutzung der Rischmühleninsel verlief für Ulrich enttäuschend. "Die Stadt hätte mich gern unterstützt, doch weil die umliegenden Häuser zu nah an der Rischmühle stehen, wäre die Lärmbelästigung möglicherweise zu hoch", sagte Ulrich der MZ. "Daraufhin haben wir uns ins Auto gesetzt und haben uns einfach alle möglichen Freiflächen in und um Merseburg angeschaut, und dabei sind wir auf den Campus gestoßen."
Nach dem Gespräch am Mittwoch war dann alles klar. Kanzler Bernd Janson und die Liegenschaftsverwaltung der Hochschule gaben ihr okay, und so konnten die Vorbereitungen starten. "Wir kennen Herrn Ulrich als verlässlichen Partner, wir hatten ihn zum Beispiel für unser Campusfest ins Boot geholt", erzählte Martina Tänzer, die Sachgebietsleiterin der Liegenschaftsverwaltung, der MZ. "Außerdem ist das eine tolle Idee für junge Leute. Und so schwappt vielleicht wieder etwas von Merseburg zu unserer Hochschule rüber. Und so mancher der hier am Wochenende tanzt, könnte ja ein künftiger Student sein."
LMD - das bedeutet an diesem Wochenende zwei Tage lang tanzen auf fünf Floors und zu mehr als 60 Musik-Acts. Das Festival präsentiert Ulrich wieder gemeinsam mit dem Thüringer Drogerie-Projekt gegen illegale Drogen.
"Love - Music - Dreams" auf dem Campus der Hochschule Merseburg (Geusaer Straße) 10. und 11. September, Vorverkauf: Tagesticket 10 Euro, Kombiticket 15 Euro, Abendkasse: Tagesticket 15 Euro, Kombiticket 25 Euro, Tickets gibt's bei "Tayler" in Günthersdorf und McDonald's in Merseburg