1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Investition in Merseburg: Merseburg: Dienstleister schafft 100 neue Jobs an der Kliapassage

Investition in Merseburg Merseburg: Dienstleister schafft 100 neue Jobs an der Kliapassage

11.07.2017, 10:59

Merseburg - Ein Teil der Kliapassage bekommt einen neuen Mieter, der Arbeitsplätze schaffen will. Ende August will das sächsische Unternehmen TAS AG eine Niederlassung in der Domstadt eröffnen. Der Servicedienstleister für Kundendialog mit Sitz in Leipzig expandiert damit nach Sachsen-Anhalt und will so 100 Arbeitsplätze schaffen.

Neue Jobs in Merseburg: Bürogebäude an der Kliapassage wird zum Callcenter

Die ersten Anzeichen sind bereits sichtbar: In dem seit Jahren leerstehenden ehemaligen Bankgebäude an der Passage wird bereits gewerkelt. Nach eigenen Angaben investiert das Unternehmen mehr als eine halbe Millionen Euro in den Innenausbau, um aus dem Bürogebäude ein Callcenter zu gestalten.

Auf zwei Etagen und auf mehr als 1.100 Quadratmetern sollen dort zahlreiche, auch rollstuhlgerechte Arbeitsplätze entstehen. „Merseburgs günstige Lage in der Metropolregion Leipzig/Halle sowie das große Potenzial an Arbeitskräften sind zwei von vielen Gründen für uns, hier zu investieren. Zudem spüren wir schon lange das große Interesse an unserem Unternehmen aus dieser Region. Bereits seit Jahren pendeln zahlreiche Mitarbeiter tagtäglich von Merseburg nach Leipzig“, sagt Vorstand Christian Geyer.

Neues Callcenter entsteht in Merseburg: Gesucht werden vor allem Kundenberater und Teamleiter

Daher entstehe in Merseburg der erste von mehreren geplanten Standorten rund um den Hauptsitz in Leipzig und gesucht werden vor allem Kundenberater und Teamleiter. In Leipzig hat das Unternehmen bereits 450 Mitarbeiter und übernimmt den Kundenservice für Banken, Versicherungen, Energieversorger und Onlineshops.

1992 wurde das bis heute familiengeführte Unternehmen gegründet. Neben dem mehrsprachigen Kundenservice via Telefon, E-Mail, Web- und Videochat sowie Social Media bietet die TAS AG nach eigenen Angaben auch Online-Identifikation per Videochat an. Gleichzeitig wirbt Vorstand Christian Geyer mit Familienfreundlichkeit, flexiblen Arbeitszeitmodellen und zusätzlichen Studentenjobs. (mz)