Böse Überraschung Merseburg: Abriss von Hochhaus-Ruine an Geusaer Straße doch teurer
Merseburg - Der Abriss des lange Zeit leer stehenden Hochhauses in der Geusaer Straße in Merseburg vor drei Jahren kommt die Stadt offensichtlich teurer zu stehen, als in den Planungen erwartet.
Wie der Finanzbürgermeister der Stadt, Bellay Gatzlaff, in der jüngsten Sitzung des Finanzausschusses am Donnerstagabend erwähnte, fließen statt der für 2018 versprochenen Fördermittel in Höhe von 68.000 Euro lediglich 31.000 Euro ins Stadtsäckel. Die anwesenden Räte zeigten sich überrascht. Nähere Erklärungen zu den Hintergründen wurden allerdings nicht gemacht.
Hochhaus in Geusaer Straße war im Frühjahr 2015 abgerissen worden
Das Hochhaus in der Geusaer Straße war im Frühjahr 2015 der Abrissbirne zum Opfer gefallen. Beim damaligen Stadtratsbeschluss zu dem Abriss, der mit 440.000 Euro beziffert wurde, war von einer 100-prozentigen Förderung aus dem Programm Stadtumbau Ost/Abriss/Rückbau die Rede gewesen.
Die zugesagten Fördermittel wurden bis zu diesem Jahr in Jahresscheiben an die Stadt überwiesen. Um den Abriss schnell durchziehen zu können, befürwortete der Rat damals eine Vorfinanzierung durch die Stadt. (mz/ram)