Männertag in Merseburg Männertag in Merseburg: Hier kann man (fast) ohne Alkohol feiern

MERSEBURG/MZ - Den Himmelfahrtstag am 9. Mai kann man so und so verbringen. Und es muss nicht immer Alkohol im Spiel sein. Hier einige Tipps der MZ-Lokalredaktion für den Tag, aber auch für den Abend davor. Der Wünscher Landhof lädt von 10 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. An diesem Tag können u. a. das Strohballenhaus und die Hofanlagen besichtigt werden.
Der Rundweg rund um den Geiseltalsee lädt zu einer Rundfahrt ein. Dieses Jahr kann man nicht nur das Ufer genießen, sondern auch das Wasser (Bootsverleih). An der Marina Mücheln ist eine Bungee-Trampolinanlage aufgebaut. Den schönsten Blick über den See hat man wohl vom Weinberg aus. Der Winzer hält Wein bereit. Im Besucherzentrum in Neumark kann man seine Fahrkarten für den Geiseltal-Express kaufen, falls die Beine zu schwer für das Rad werden.
Die Evangelische Kirche und der Karl-Völker-Verein laden von 10 bis 16 Uhr zum Besuch in die Dorfkirche Schmirma ein. In der Kirche kann das Himmelfahrtsbild Völkers besichtigt werden. Beim Merseburger Studentenklub Alchimistenfalle (auf dem Hochschulgelände) ist der Männertag Familientag und das schon zum vierten Mal beim Campus-Kinderfest. Ab 10 Uhr gibt es eine Hüpfburg, Kinderschminken, Ponyreiten, eine Bastelstraße, Disco und neben Zuckerwatte auch Deftiges.
Im Goethe-Theater Bad Lauchstädt wird um 14.30 Uhr der überaus unterhaltsame „Salon Pitzelberger“, eine rund 60-minütige Opera bouffé mit Musik von Jacques Offenbach, aufgeführt. Der Radlerverein Merseburg lädt am Donnerstag, 9. Mai, zur Himmelfahrtstour in die Elster-Luppe-Aue (45 Kilometer) ein. Treff ist 9 Uhr am Bahnhof Merseburg. Um 14 Uhr gibt es eine Sonderführung über das Gelände der Burg Querfurt. Das Merseburger Luftfahrt- und Technikmuseum öffnet von 10 bis 18 Uhr seine Pforten.
Wer in den Himmelfahrtstag hineinfeiern möchte, ist hier richtig:
Rockig wird es im Studentenklub Reaktor in Merseburg, denn dort sind am Mittwochabend um 20 Uhr die „Firebirds“ zu Gast. Die Band gibt hier ihr einziges Clubkonzert in der Region. Karten gibt es nur noch an der Abendkasse zum Preis von 20 Euro.