Löschfahrzeug ohne Fahrer Löschfahrzeug ohne Fahrer: Feuerwehrmänner sammeln Spenden für Führerschein

Beuna - Wenn das nötige Kleingeld fehlt, muss man eben andere Wege gehen. Das dachten sich auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Beuna. Weil den ehrenamtlichen Helfern Maschinisten fehlen, die das erst kürzlich in Dienst gestellte Löschfahrzeug lenken können, versucht die Wehr einem Kameraden jetzt mittels Spenden den Führerschein zu bezahlen.
„Ungefähr 1.500 Euro benötigen wir dafür, es haben schon einige Menschen Geld gespendet“, sagt Wehrleiter Christoph Wanke der MZ. Rund 760 Euro seien über das sogenannte Crowdfunding bereits zusammengekommen. In gut viereinhalb Monaten soll das gesamte Geld eingeworben sein.
Im Oktober 2016 hatte die Freiwillige Feuerwehr Beuna nach langem Hin und Her ein neues Löschfahrzeug erhalten
Im Oktober 2016 hatte die Freiwillige Feuerwehr nach langem Hin und Her ein neues Löschfahrzeug erhalten. Fast zeitgleich schieden jedoch zwei Maschinisten, die den tonnenschweren Einsatzwagen fahren dürfen, aus der Feuerwehr ausgeschieden. Ein weiterer Maschinist hat bereits seinen Rückzug angekündigt. Von einst fünf Maschinisten stünden dann nur noch zwei zur Verfügung - im Ernstfall zu wenig.
Im Zuge des Crowdfunding bietet der Empfänger von Spenden nach dem erfolgreichen Einwerben für gewöhnlich eine Gegenleistung für die Spüender an. „Wir können Ihnen als Unterstützer leider nichts zurückgeben, außer der Gewissheit, dass Ihre Unterstützung Leben retten kann“, erklärt die Wehr auf der Spendenseite. Zudem könnte bei einer Feuerwehrveranstaltung eine Spazierfahrt mit dem Einsatzfahrzeug organisiert werden. (mz)
Link zur Crowdfounding-Aktion: https://www.leetchi.com/c/organisationen-von-thomas-maronde