1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Wilde Gerüchte in Merseburg: Lidl in Merseburg: Wetter bremst den Supermarkt aus

Wilde Gerüchte in Merseburg Lidl in Merseburg: Wetter bremst den Supermarkt aus

Von Katrin Löwe 23.03.2018, 13:08
Der Lidl-Markt in der König-Heinrich-Straße.
Der Lidl-Markt in der König-Heinrich-Straße. Peter Wölk

Merseburg - Manch Kunde hat sich in dieser Woche schwer gewundert, in der Stadt ist es inzwischen das Gesprächsthema: die plötzliche Schließung des Lidl-Marktes in der König-Heinrich-Straße in Merseburg. Vor der Tür, berichteten MZ-Leser stand derweil ein großer Container. Die nächste Hiobs-Botschaft für den Einzelhandel in der Kreisstadt nach der Schließung von Rewe in der Christianenstraße im vergangenen Jahr?

Wetter ist schuld an der Schließung von Lidl-Filiale in Merseburg

Nach eigenen Angaben ist der Discounter von Wetterkapriolen ausgebremst worden. Wie Lidl auf MZ-Anfrage informierte, muss aufgrund eines Fliesenschadens der Fußboden in der Filiale König-Heinrich-Straße erneuert werden. „Ursache für den Schaden am Fußboden sind die derzeitigen Temperaturschwankungen“, so Juliane Wylie, Mitarbeiterin im Immobilienbereich der Lidl-Regionalgesellschaft Bernburg.

Da das Problem unvorhersehbar über Nacht aufgetreten sei, habe man schnell reagieren und die Filiale kurzfristig schließen müssen.

Lidl ab 23. April wieder geöffnet - Gerüchte sind falsch

Mittlerweile würden die Kunden mit einem Plakat über die Wiedereröffnung informiert. Die soll am 23. April um 8 Uhr sein. Lidl-Kunden verweist das Unternehmen derweil an Filialen in der Merseburger Straße des Friedens, der Breiten Straße in Bad Dürrenberg oder der Broihanstraße in Halle-Ammendorf.

„Die Schließung der Filiale erfolgt ausschließlich für die Reparatur des Bodens“, so Wylie. In der Stadt hatten bereits anderweitige Schließungsgerüchte die Runde gemacht. Auch einen Zusammenhang mit dem geplanten Neubau der Filiale in der König-Heinrich-Straße gibt es nach Angaben des Discounters nicht.

Lidl-Markt soll abgerissen und neu gebaut werden

Grundsätzlich soll der Markt einmal abgerissen und neu gebaut werden, um den Ansprüchen der Kunden zu genügen. Bis Mitte März lag der zweite Entwurf des Bebauungsplanes bei der Stadtverwaltung aus. Wann die Pläne tatsächlich umgesetzt werden, steht allerdings noch nicht fest.

Da das Bebauungsplanverfahren noch nicht abgeschlossen sei, könnten derzeit keine Angaben zum Zeithorizont gemacht werden, erklärte der Discounter. (mz)