1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Chemie, Bräuche, Bürgerproteste: Leuna-Doku im MDR feiert Premiere - Autorin über die Chemiestadt: „Hoffen und Depression zugleich“

Chemie, Bräuche, Bürgerproteste Leuna-Doku im MDR feiert Premiere - Autorin über die Chemiestadt: „Hoffen und Depression zugleich“

Fernsehjournalistin Anett Hoffmann nahm die Chemiestadt im Auftrag des MDR unter die Lupe. Nun feiert der Film „Leuna Komplex – Stadt-Land-Werk“ Premiere im CCE. Das berichtet die Autorin über Ängste, Sorgen und Hoffnungen der Einwohner.

Von Robert Briest 21.10.2025, 12:00
Der Chemiestandort  - hier die Bahnlogistik der InfraLeuna – spielt in der Dokumentation „Leuna Komplex" eine große Rolle.
Der Chemiestandort - hier die Bahnlogistik der InfraLeuna – spielt in der Dokumentation „Leuna Komplex" eine große Rolle. Foto: Legras//Hoferichter & Jacobs/ MDR

Leuna/Leipzig/MZ. - Hochsommer an der Hasse. Fast 100 Schwimmer pflügen beim Firmen-Team-Triathlon durch das Wasser. Doch das Kamerateam am Ufer hat nur Augen und Linse für einen: Christof Günter, Geschäftsführer der InfraLeuna. Der Chef des größten deutschen Chemiestandortes ist einer der Hauptprotagonisten in der MDR-Produktion „Leuna Komplex – Stadt, Land, Werk“. Eine Bestandsaufnahme der Chemiestadt und ihrer Bewohner.