1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Aktion „Geschichte im Vorbeigehen“: Kultstätte der Germanen an der Geisel in Mücheln

Aktion „Geschichte im Vorbeigehen“ Kultstätte der Germanen an der Geisel in Mücheln

Straßen bekommen nach und nach ein Zusatzschild mit Erklärung zu ihrem Namen. Wie der Veitsberg noch heute Touristen anlockt, hat der Kultur- und Heimatverein für das neueste Schild zusammengefasst.

Von Diana Dünschel 12.11.2022, 12:00
Die Kirche in St. Micheln befindet sich an der Straße der Romanik. Erbaut wurde sie an einer Stelle, wo schon die Germanen eine Kultstätte errichtet hatten.
Die Kirche in St. Micheln befindet sich an der Straße der Romanik. Erbaut wurde sie an einer Stelle, wo schon die Germanen eine Kultstätte errichtet hatten. Foto: Peter Wölk

Mücheln/MZ - Auf dem Veitsberg im Müchelner Ortsteil St. Micheln gab es einst eine altgermanische Kultstätte an der als heilig betrachteten Geiselquelle. An sie wird ab sofort wieder erinnert. Das entsprechende Straßennamenzusatzschild wurde jetzt enthüllt. Spender war im Rahmen der städtischen Aktion „Geschichte im Vorbeigehen“ der Anwohner Friedrich Seidel.