1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Kriminelle "Handwerker" in Merseburg: Kriminelle "Handwerker" in Merseburg: Polizei sucht Knacker von Kondom-Automaten

Kriminelle "Handwerker" in Merseburg Kriminelle "Handwerker" in Merseburg: Polizei sucht Knacker von Kondom-Automaten

Von DIRK SKRZYPCZAK 31.08.2013, 09:27
Eine Überwachungskamera hielt das Treiben der falschen Handwerker im Merse-Center fest.
Eine Überwachungskamera hielt das Treiben der falschen Handwerker im Merse-Center fest. Polizei Lizenz

MERSEBURG/MZ - Eine der Überwachungskameras im Merse-Center hielt die entscheidende Szene fest. Zu sehen sind zwei Arbeiter, die in aller Seelenruhe einen Automaten aus dem Einkaufszentrum in der Querfurter Straße tragen. Abgespielt hatte sich der Vorfall am 14. Februar dieses Jahres zwischen 16.20 und 16.45 Uhr. Also mitten zur Haupteinkaufszeit am Nachmittag. 

Dass dahinter eine Straftat steckt, wurde schnell klar. Die beiden Gauner hatten sich wohl als Handwerker  getarnt, um nicht aufzufallen. Den Kondom-Automaten hatten sie mit Gewalt von der Wand in der Herren-Toilette gerissen. Auch für andere Sachbeschädigungen auf dem Klo sollen sie verantwortlich sein. 

Sie schleppten danach ihre Beute auf den Center-Parkplatz, brachen dort den Automaten auf. "Sie sind mit dem Bargeld und der Ware dann in einem weißen VW-Kleintransporter geflüchtet", schildert Jürgen Müller aus dem Polizeirevier in Merseburg. Über die Schadenshöhe macht er keine Angaben. 

Dass die Polizei erst jetzt ein Foto der Überwachungskamera veröffentlicht, liegt an den stockenden Ermittlungen. Die Täter konnten bislang nicht gefasst werden. "Ob im Rahmen unserer Arbeit Fotos an die Öffentlichkeit gehen dürfen, entscheidet ein Richter. So kommt es immer wieder zu den großen Zeitspannen", erklärt Ralf Karlstedt aus der Polizeidirektion in Halle. Das habe mit Persönlichkeitsrechten zu tun. Zunächst müsse die Polizei erst ihre eigenen Ermittlungsmöglichkeiten ausschöpfen. 

Hinweise nimmt das Polizeirevier in Merseburg unter der Telefonnummer 03461/4460 entgegen.