Kinder- und Jugendfeuerwehr Immer mehr Feuerwehr-Nachwuchs im Saalekreis
Die Mitgliederzahlen der Kinder- und Jugendfeuerwehren im Saalekreis sind steigend. Vielerorts gibt es Wartelisten. Doch der Mitgliederboom stellt die Wehren auch vor Herausforderungen.

Saalekreis/MZ. - Kinder- und Jugendfeuerwehren in Sachsen-Anhalt erfreuen sich großer Beliebtheit. Vergangenes Jahr zählten sie 17.900 Mitglieder – so viele wie noch nie. Auch im Saalekreis sind die Zahlen seit Jahren steigend, sagt Kreisbrandmeister Marcus Heller. „Es hat sich viel entwickelt, es wurden einige neue Kinder- und Jugendfeuerwehren gegründet.“ 2013 hatte es im Saalekreis 88 Jugend- und 52 Kinderfeuerwehren gegeben. 2023 zählte der Kreis 92 Jugend- und 75 Kinderfeuerwehren. Die Mitgliederzahlen stiegen im selben Zeitraum von 806 auf 1.203 im Jugendbereich. Bei den Kindern sind die Zahlen von 554 auf 875 angestiegen.