1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Hochwasserschutz in der Gemeinde Schkopau: Hochwasserschutz in der Gemeinde Schkopau: Ausschuss diskutiert über riesigen Polder

Hochwasserschutz in der Gemeinde Schkopau Hochwasserschutz in der Gemeinde Schkopau: Ausschuss diskutiert über riesigen Polder

01.09.2015, 06:26
Das Hochwasser im Juni 2013 hat auch im Schkopauer Ortsteil Hohenweiden Schäden angerichtet.
Das Hochwasser im Juni 2013 hat auch im Schkopauer Ortsteil Hohenweiden Schäden angerichtet. Archiv/Wölk Lizenz

Schkopau - Nachdem bekannt geworden ist, dass sich der Bau des Hochwasserschutzdeiches in Hohenweiden womöglich um mehrere Jahre verzögert, wird in der Gemeinde Schkopau am Dienstag erneut über den Hochwasserschutz diskutiert. Dabei soll ein weiteres Mammutprojekt des Umweltministeriums und des Landesbetriebs für Hochwasserschutz (LHW) im Fokus stehen. Letzterer hatte im Rahmen einer Studie zu potenziellen Standorten für Hochwasserpolder vorgeschlagen, in der Elster-Luppe-Aue einen riesigen Polder zu schaffen.

Der fast 2.800 Fußballfelder große Polder soll auch die beiden Tagebauseen bei Wallendorf und Raßnitz umfassen und 132 Millionen Kubikmeter Wasser aufnehmen können. Mit der Ausweichfläche soll der Zufluss von Wasser zur Saale gedämpft werden, was Halle im Falle eines Hochwassers Entlastung bringen könnte, so der Plan. Ob die Idee in die Tat umgesetzt wird, das steht noch in den Sternen. Mehr dazu ist heute Abend, 18.30 Uhr, im Ordnungsausschuss im Bürgerhaus zu erfahren. (mz/ram)