Großes Klassentreffen zum Abschied
Mücheln/MZ. - Das Geiseltalgymnasium in Mücheln ist mit dem Beginn der Sommerferien Geschichte. Die Oberstufenschule wird im neuen Schuljahr nicht mehr ihre Pforten für künftige Abiturienten öffnen (die MZ berichtete). Doch in den Erinnerungen wird das Geiseltalgymnasium weiterleben.
Das bewies nicht zuletzt das größte Klassentreffen der Schule am vergangenen Sonnabend. Im Müchelner Schützenhaus hatten sich über 500 ehemaliger Absolventen getroffen, um bei lautstarker Musik im Saal und im Freien zu feiern. Die Umarmungen und Fotoblitze wollten dabei kein Ende nehmen. Alte Weggefährten, Klassenkameraden und aus den Augen verlorene Freunde wurden in die Arme geschlossen, und dann gab es einfach so viel zu erzählen.
Die Idee zum schulübergreifenden Klassentreffen hatte Christian Kolata aus Gröst. Er hatte 1999 sein Abitur in Mücheln gemacht und mit Bestürzung die Schließung seiner ehemaligen Schule wahrgenommen. "An Silvester kam mir die dann Idee, ein großes Klassentreffen zu organisieren. Ich wollte nicht, dass das Geiseltalgymnasium so sang- und klanglos in Vergessenheit gerät", erinnert er sich. Schnell fand er in Marlene Linkhorst eine Mitstreiterin und schon bald war das Organisationsteam auf mehrere Leute angewachsen. Seit Februar habe man im vierzehntägigen Rhythmus geplant und organisiert.
Doch wie alle ehemaligen Schüler erreichen? "Wir haben alle gängigen Medien von der Post bis hin zur SMS genutzt", sagt Kolata. Die eigentliche Schwierigkeit war aber die Planung der Kapazitäten. "Wir hatten nur wenig Resonanz im Vorfeld und wussten überhaupt nicht, wie viele der 1 200 Abiturienten der letzten 14 Jahre tatsächlich kommen würden", so Kolata. Sein Ziel von mindestens 500 Besuchern, die aus ganz Deutschland angereist waren, habe man aber erreicht, ein voller Erfolg.
Das bestätigten auch die Reaktionen von ehemaligen Schülern und Lehrern. "Es hat sich gelohnt zu kommen", meinte etwa die Deutsch- und Englischlehrerin Kerstin Krauße, die bereits ein Jahr zuvor die Schule in Richtung Merseburg verlassen hatte. "Ich habe heute viele Klassenkameraden getroffen aber auch zahlreiche Leute hier entdeckt, von denen ich gar nicht wusste, dass sie auch in Mücheln Abitur gemacht haben", freute sich Julia, die aus München gekommen war, über das Wiedersehen.
Künftig wird der Verein "Abitur im Geiseltal" das Klassentreffen fortsetzen. Das bestätigte der Vorsitzende Christian Kubica (Abitur-Jahrgang 2003). "Wir wollen ein Netzwerk schaffen und die Plattform für alle ehemaligen Schüler bieten, die durch die Schließung sonst verloren gegangen wäre." So können sich alle schon aufs nächste Treffen im kommenden Jahr freuen.