1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Kräutermarkt Schafstädt: „Goethe’s Blütengold“ - Wer hinter diesem neuen Likör aus dem Saalekreis steckt

Kräutermarkt Schafstädt „Goethe’s Blütengold“ - Wer hinter diesem neuen Likör aus dem Saalekreis steckt

Der Liederstädter Christian Hodel hat einen Likör kreiert, der zum Schafstädter Kräutermarkt erstmals zu haben ist. Welche Höhepunkte der Markt noch bietet.

Von Anke Losack 08.10.2022, 12:00
Christian Hodel (l.) und Christian Runkel mit dem neuen Goethe-Likör, der Sonntag zum Kräutermarkt in Schafstädt angeboten wird.
Christian Hodel (l.) und Christian Runkel mit dem neuen Goethe-Likör, der Sonntag zum Kräutermarkt in Schafstädt angeboten wird. (Foto: Sieler)

Schafstädt/MZ - „Es ist ein ganz, ganz süffiger Likör. Der Löwenzahn im Abgang, so etwas Zitroniges, kommt richtig gut an“, sagt Christian Runkel (CDU), Bürgermeister von Bad Lauchstädt über den neuen Likör „Goethe’s Blütengold“. Diesen hat Christian Hodel, der mit seiner Marke „Liederstädter“ - er stammt aus dem Querfurter Ortsteil Liederstädt - verschiedenste selbst gemachte Liköre anbietet, im Auftrag der Goethestadt Bad Lauchstädt kreiert. Der Kräuterlikör mit Auszügen aus Ringelblume, Löwenzahn und Honig wird beim 6. Schafstädter Kräutermarkt, der am Sonntag, 9. Oktober, ab 12 Uhr auf dem Gutshof im Lauchstädter Ortsteil stattfindet, erstmals angeboten.