"Glücklicherweise ist niemand verletzt worden" "Glücklicherweise ist niemand verletzt worden": Brand im Lagerraum an Hochschule

Merseburg - Studenten stehen auf der Straße, Flammen lodern gegen eine Scheibe, Rauchschwaden steigen aus der geöffneten Tür: Ein Brand hat am Mittwochnachmittag für einen Feuerwehreinsatz an der Hochschule Merseburg gesorgt. Das Feuer war gegen 16 Uhr in einem Lagerraum des Seminargebäudes ausgebrochen und hatte für starke Rauchentwicklung gesorgt.
Studenten und Dozenten, die zu diesem Zeitpunkt in den Nachbarräumen Seminarveranstaltungen hatten, mussten das Haus verlassen. Auch die CampusKids, die Kinderbetreuung der Hochschule, die sich im selben Gebäude befindet, wurden evakuiert.
Kräfte der Merseburger Feuerwehren gingen mit Atemschutzgeräten in das Haus. Später löschten sie auch durch das mittlerweile zerstörte Fenster des Brandraumes. Dieser sei ausgebrannt, zwei weitere Räume stark verqualmt, erklärte Hochschulrektor Jörg Kirbs. Er betonte jedoch, dass genauere Erkenntnisse zum entstandenen Schaden und zur Ursache des Brandes noch nicht vorlägen. „Es ist aber glücklicherweise niemand verletzt worden.“
Arbeiter, die an der Rückseite des Gebäudes gewerkelt hatten und von dort aus die Löscharbeiten beobachteten, berichteten, dass es schon längere Zeit angekokelt gerochen habe. Jedoch nichts zu sehen gewesen sei. Die Löscharbeiten dauerten bis 17.30 Uhr. Die Studenten wussten sich derweil zu helfen. Sie setzten ihre Seminare bei strahlendem Sonnenschein teilweise im Freien fort. (mz)