Mittel gegen Lehrermangel Gemeinschschaftsschule Zöschen startet digitales Modellprojekt
Fachlehrer sollen neuen Stoff vermitteln. Üben sollen ihn die Schüler in Zöschen künftig mit Hilfe von digitalen Aufgaben selbst. Das ist ein Mittel gegen den Lehrermangel. Der Schulleiter verspricht sich aber nicht mehr davon.
28.08.2022, 12:00

Zöschen/MZ - Sachsen-Anhalts Bildungsministerium bekam Anfang Juli bundesweites Presseecho. Damals wurden Pläne für das Modellprojekt einer Vier-Tage-Unterrichtswoche an zwölf Sekundarschulen publik. Am fünften sollten die Schüler selbstständig zu Hause lernen. In der öffentlichen Wahrnehmung wurde dies allerdings nicht als pädagogische Innovation, sondern als Sparmaßnahme angesichts des grassierenden Lehrermangels goutiert.