1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Garagen in Merseburg: Garagen in Merseburg: Für rund 1.200 Grundstücke steigt die Pacht

Garagen in Merseburg Garagen in Merseburg: Für rund 1.200 Grundstücke steigt die Pacht

10.08.2018, 05:00
Seit 20 Jahren für kleines Geld vermietet: Garagen werden teurer.
Seit 20 Jahren für kleines Geld vermietet: Garagen werden teurer. Peter Wölk

Merseburg - Die Pächter städtischer Garagengrundstücke müssen ab Januar nächsten Jahres mehr Geld bezahlen. Entsprechende Mitteilungsschreiben sind ihnen zugegangen, wie aus einer Mitteilung der Stadtverwaltung Merseburg hervorgeht. Mit Wirkung zum 1. Januar müssen die Pächter für das städtische Garagengrundstück 15 Euro netto pro Monat und damit 180 Euro pro Jahr zahlen. Bisher waren es 7,67 Euro netto monatlich beziehungsweisee 92 Euro pro Jahr.

Die Erhöhung bezieht sich nur auf das Grundstück. Wem die darauf stehende Garage gehört, ist deshalb nicht von Belang. Die Pächter wurden auch darüber informiert, dass durch die Änderung des Umsatzsteuergesetzes die Stadt voraussichtlich umsatzsteuerpflichtig bei der Vermietung und Verpachtung von Garagengrundstücken ab 1. Januar 2021 wird und deshalb zur Pacht eine Umsatzsteuer von 34,20 Euro pro Jahr ab 2021 hinzukommen kann.

Garagen in Merseburg: Rund 1.200 Pächter sind von der Pachterhöhung betroffen

Rund 1.200 Pächter sind von der Pachterhöhung betroffen. Die Stadtverwaltung setzt damit einen Beschluss des Stadtrates im Rahmen des Haushaltskonsolidierungskonzeptes um, welches im Februar dieses Jahres beschlossen wurde. Da die Stadt keine ausreichende Finanzausstattung vom Land erhält, muss sie neben anderen Maßnahmen Einnahmepotenziale ausschöpfen, heißt es weiter in der Mitteilung. Dazu gehört die Anpassung der Garagenpachten an das Marktniveau.

››Hinweise zum Haushaltskonsolidierungskonzept sind unter www.merseburg.de/de/finanzen zu finden. (mz)