Fußball-Verbandsliga Fußball-Verbandsliga: Torhüter Uwe Böhme sichert Punktgewinn
Magdeburg/MZ. - Im weiteren Verlaufdes Spiels wurde Uwe Böhme zum Helden desSpiels. Er entschärfte serienweise platzierteScharfschüsse der Magdeburger, brachte dieAngreifer des 1. FC Magdeburg zum Verzweifeln.
So blieb er gegen den im Europa-Cup bewährtenRonny Scholze, der allein durchgebrochen war,Sieger (11.). Gegen Torjäger Leo Uzoma retteteer zweimal (29., 38.). Der VfB Imo mussteohne sechs Stammspieler in Magdeburg antreten,kämpfte großartig mit taktischer Disziplin.Da der Abwehrchef Mirco Punde ausfiel, spielteRoy Hildebrandt erstmalig einen überragendenLibero. Von Bedeutung war, dass Silvio KnittelLeo Uzoma neunzig Minuten an die Ketten legte.Die größten Sorgen bereitete Scholze der VfBImo-Abwehr. Nachdem Enrico Schlegel ihn inManndeckung übernahm, verlor er an Wirkung.Die Gäste kamen nur zu sporadischen Angriffen,wurden selten torgefährlich. Gleich zu Beginngelang den Merseburgern ein Konter (6.), dochdie Eingabe von Ringo Robert war zu schwach.Ein Freistoß von Otto wurde von der MagdeburgerAbwehr abgefangen (23.). Im Gegenzug startetendie Fohlen des 1. FC Magdeburg wieder gefährlicheAngriffe. Bevor Uzoma (40.) mit einem Kopfstoßan der Merseburger Querlatte gescheitert war,hatte Otto einen Freistoß (23.) knapp überdas FCM-Gehäuse gehoben. Kurz vor dem Seitenwechsellegte Patrick Plos, der enorm fleißig agierte,auf Relius ab (44.), der aus vollem Lauf volleyüber den Kasten schoss.
Gleich nach der Pause hatten die Hausherreneine Riesenchance, doch im letzten Momentrettete Knittel auf der Torlinie (46.). ImKonter ergab sich für den VfB Imo eine ebensohochkarätige Möglichkeit (47.). Axel Pöhlandtzog den Ball freistehend vorbei, dabei Reliusübersehend. In der Folgezeit berannte derGastgeber unaufhörlich das Gästetor. AberBöhme blieb bis zur 90. Minute letztendlichimmer wieder Sieger. Das 0:0 Remis war fürdie Gäste zwar mehr als glücklich, aber nichtunverdient.