Feuermäuse im Löscheinsatz
BAD DÜRRENBERG/MZ. - Denn hier zeigten am Freitag die zehn eifrigen Jungen und Mädchen von der Kinderfeuerwehr, besser bekannt als die Feuermäuse, beim Löschangriff auf einem kleinen Parcours ihre gelernten Fähig- und Fertigkeiten. Anlass für das Spektakel war der Tag der offenen Tür sowie das 85-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr.
Doch man wollte sich nicht ganz allein präsentieren, sondern im Zusammenwirken mit Partnern, erzählt Wehrleiter Mathias Straßner. Deshalb hat man sich auch Vertreter von Bundeswehr, Polizei und Technischem Hilfswerk (THW) eingeladen. "Wir helfen und retten miteinander, da können wir uns auch hier zusammen präsentieren", so der Wehrleiter. Besonders stolz präsentieren die Kameraden ihren Fahrzeugpark auf der teilweise abgesperrten Schladebacher Straße. Verschiedene Tanklöschfahrzeuge unter anderem mit einem 32 Meter hohen Teleskopmast, der bei Wohnungsbränden eingesetzt wird, standen in Reih und Glied, um sich von den Besuchern inspizieren zu lassen. Auch durch das Gerätehaus der 1924 gegründeten Feuerwehr konnten sich Interessierte führen lassen.
Neben den Feuermäusen wollten natürlich auch die erwachsenen Kameraden ihr Können unter Beweis stellen und demonstrierten, wie man sich etwa bei einem Brand in der heimischen Küche, beispielsweise mit Fett, richtig verhalten muss und welche falschen "Löschversuche" man tunlichst vermeiden sollte. Auch einen Einsatz mit dem Rettungshubschrauber auf dem benachbarten Sportplatz konnten die Besucher verfolgen. "So können wir den Leuten unsere Arbeit auch ein bisschen näher bringen", meint der stellvertretende Wehrleiter Bernhard Vogel.
Eine lange Schlange wartender Menschen fand sich zudem bei den Fahrradkodierungen der Polizei. "Wir sind eigentlich wegen den Kodierungen hier, aber wir haben uns trotzdem schon alles angeschaut.", schildert Kirsten Walburg, die mit ihrem siebenjährigen Sohn Felix, den Tag der Offenen Tür besucht. Der Kleine war besonders vom Krankenwagen angetan: "Wir waren in dem Wagen und haben uns alle Geräte angeschaut." Beide sind sich einig: "Es ist eine schöne Atmosphäre hier."