1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Heimatgeschichte aus dem Geiseltal: Erinnerungen an die DDR-Ferienlager der Kohlekinder

Heimatgeschichte aus dem Geiseltal Erinnerungen an die DDR-Ferienlager der Kohlekinder

Mit einem Vortrag samt Film lassen Axel Himmel und Holger Schmidt die Erinnerungen an die Sommerfrische für Kinder aus dem Geiseltal lebendig werden. Es gibt zwei Termine. Wann die Veranstaltungen stattfinden und wie man sich anmeldet.

Von Diana Dünschel 07.10.2025, 15:00
Axel Himmel (r.) arbeitete 15 Jahre im Ferienlager des VEB BKK Geiseltal „Peter Göring“ in Bad Klosterlausnitz. Holger Schmidt (l.) erstellte einen Film.
Axel Himmel (r.) arbeitete 15 Jahre im Ferienlager des VEB BKK Geiseltal „Peter Göring“ in Bad Klosterlausnitz. Holger Schmidt (l.) erstellte einen Film. (Foto: Diana Dünschel)

Rossbach/MZ. - Ferienbetreuung für die Arbeiterkinder, das war der DDR-Regierung wichtig. Es gab unzählige Betriebsferienlager. Auch die Braunkohlewerke Mücheln, Neumark/Geiseltal-Mitte, Braunsbedra, Großkayna und Ammendorf betrieben sie in schöner Umgebung im Harz oder in Thüringen.