1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Dow Chemical: Dow Chemical: Seit 2000 wurden 700 Millionen Euro investiert

Dow Chemical Dow Chemical: Seit 2000 wurden 700 Millionen Euro investiert

08.06.2010, 17:30

SCHKOPAU/MZ/HEG. - Die zweitgrößte Chemiefirma der Welt begeht in diesem Jahr ihr 50-jähriges Engagement in Deutschland und ist mittlerweile auch 15 Jahre erfolgreich in Mitteldeutschland präsent. Aus diesem Anlass wurde vor 60 Gästen aus Politik und Wirtschaft, darunter Merseburgs Oberbürgermeister Jens Bühligen (CDU), die Schau "50 Jahre Dow in Deutschland - Für die Menschen. Für die Region. Für die Zukunft" eröffnet. Sie zeigt interaktiv neben den Standorten und Erzeugnissen auch in einer Leiste Zeitgeist und die mehr als 110 Jahre alte Historie von Dow.

1995 sei hier am Standort in Schkopau das größte Restrukturierungsprogramm in der Geschichte der Chemischen Industrie gestartet worden. Aus ehemals drei Unternehmen mit teilweise veralteten unproduktiven Anlagen sei bis heute eine erfolgreiche Einheit und eines der modernsten Unternehmen innerhalb der Dow und in Europa geworden, unterstrich Lamm. Er hob hervor, dass diese Erfolgsgeschichte nicht ohne Unterstützung und Zusammenarbeit am Standort möglich gewesen wäre. Insgesamt 700 Millionen Euro habe Dow hier allein seit dem Jahr 2000 investiert. 130 Millionen seien in den vergangenen drei Jahren in Instandhaltung und Erneuerung geflossen. Der Chemiepark in dem sich 17 Partner angesiedelt hätten, habe Perspektive. 800 Menschen arbeiten direkt hier, weitere 1 000 indirekte Arbeitsplätze seien geschaffen oder gesichert worden.

OB Bühligen würdigte insbesondere das große Engagement des Chemieriesen, der 200 000 Euro für das Mehrgenerationenhaus in Merseburg und 10 000 Euro als Unterstützung für den Sachsen-Anhalt-Tag in der Stadt bereitgestellt habe. Die Kommune werde weiterhin alles tun, um auch die weichen Standortfaktoren zu verbessern, so Bühligen.

Die Ausstellung im Besucherzentrum Schkopau ist am 14. und 15. Juni sowie am 24. und 28. Juni jeweils von 14 bis 17 Uhr für Interessenten geöffnet.