Double-Show im Schloss Schkopau Double-Show im Schloss Schkopau: Udo und "Wolle" auf einer Bühne

Schkopau - Tina Turner und Joe Cocker, der leider schon gestorben ist, sind verheiratet? Ist der Welt da etwas entgangen? Und dann auch noch zusammen auf der Bühne? Kurz zuvor standen noch Wolfgang Petry, Udo Lindenberg und Peter Maffay dort. Ein komisches Zusammenspiel und eigentlich doch nicht. Am Samstag wurde zur Double-Show in das Schloss Schkopau geladen und die Gäste mit nationalen wie internationalen Stars - also deren Doubles - belohnt.
Und tatsächlich waren Tina Turner und Joe Cocker natürlich nie verheiratet. Aber Viola und Hans Walsch sind es und imitieren die beiden Stars gemeinsam auf der Bühne. Ein Event, das es so nie gegeben hat. „Ich weiß nicht, warum Tina Turner nie mit Joe Cocker zusammengearbeitet hat“, sagt Viola Walsch. „Vielleicht weil ihre Musik zu ähnlich ist.“ Die Magdeburgerin hat erstaunlich viel von Tina Turner, sie hat ihre Größe, eine Mähne und Power. „Ich würde schon sagen, dass ich ein Energiebündel bin, deshalb singe ich auch gern die Songs mit Power“, so Viola im Vorfeld der Veranstaltung.
Sonnenbrille und das Nadelstreifen-Jackett
Ehemann Hans Walsch war selbst früher Rocker und hat in einer Band gespielt. Immer wieder, so erinnert er sich, kamen Leute auf ihn zu und meinten, seine Stimme erinnere sie an jemanden. Irgendwann war es klar - er klingt wie Joe Cocker. Von da an wusste er, er würde als Imitator auftreten. Aber was zeichnet ein gutes Double aus? „Man fängt natürlich an, sich mit dem Original genau zu beschäftigen und lernt ihn, vor allem aber seine Musik, genau kennen“, sagt Hans Walsch. „Die Illusion muss am Ende stimmen.“
Das findet auch Udo Lindenberg, alias Florian Beyer. Bei seinem Auftritt dürfen der schwarze Hut, die Sonnenbrille und das Nadelstreifen-Jackett nicht fehlen. „Aber ich nuschle nicht so wie Udo, das wäre nicht authentisch. Ich kann das einfach nicht“, so Beyer. Und privat, wird er da auch als Udo erkannt? „Immer häufiger. Früher eher nicht, aber die Haare sind jetzt etwas länger und hin und wieder sprechen mich die Leute schon an.“ Übrigens weiß auch Udo Lindenberg von seinem Double. „Wir haben ein Foto zusammen in einer Galerie hängen, und er hat mir diesen Panik-Ring geschickt“, sagt er und zeigt auf seinen Finger.
Joe Cocker lebt weiter
Den Auftakt der Veranstaltung macht jedoch Wolfgang „Wolle“ Petry, samt der Freundschaftsarmbänder. Frank Peters sieht dem Original sehr ähnlich, sein Herz schlägt allerdings noch ein bisschen höher für Peter Maffay, denn auch ihn wird er am Abend auf der Bühne präsentieren. Aber wo ist die Warze? „Früher habe ich auch schon mal eine kleine Rosine genommen und sie mit Sekundenkleber festgemacht. Das hat niemand gesehen“, sagt er mit einem Lächeln. „Aber das mache ich heute nicht mehr.“
Einig sind sich die Doubles, dass für die perfekte Illusion nicht nur das Äußere zählt. „Es geht vor allem um die Stimme“, sagt Florian Beyer. Und die hatten die Doubles an diesem Abend im Ringhotel in Schkopau. Das überzeugte die zahlreichen Besucher. Veranstalter Gerald Angermann von Party Live Tour weiß auch, warum diese Shows so gut ankommen: „Es ist eine Alternative zu den echten Stars, die man nicht mal eben auf der Bühne sehen kann. Und bei uns lebt auch Joe Cocker weiter.“ (mz)
