1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Dienstleistung: Dienstleistung: Wellness vom Haar bis in den Zeh

Dienstleistung Dienstleistung: Wellness vom Haar bis in den Zeh

Von Petra Wozny 19.04.2002, 12:45

Großkayna/MZ. - Nein, so ein "Larifari-Studio" wollten sie nicht. Es sollte schon etwas Besonderes auf den 130 Quadratmetern sein. Denn, auch das ist ein Argument des kleines Dienstleistungsunternehmens: Es gibt genügend in der Banche. In der Tat. Doch ist ein "Wellness-Center" nicht gleich eine Nummer zu groß für Großkayna. Nadine Sander schüttelt energisch den Kopf. Die Kosmetikerin korrigiert und will damit sagen, dass das Haus mit dem eleganten Namen "Phoenix" in dem Dorf steht, auch für die Großkaynaer offen ist, aber eben auch für alle anderen. Und die kommen inzwischen sogar aus Halle angereist, um sich hier rundum verwöhnen zu lassen.

Kein billiges Vergnügen, dass gesteht auch die junge Frau und sagt: "Kosmetik kostet Geld." Wer es sich wert ist, das auszugebene, der kann sich im großzügig angelegten Salon von den Haarwurzeln bis zur Zehenspitze runderneuern lassen. Nadine Sander, die an ihrer Seite Friseurmeisterin Sandra Greier sowie zwei weitere Festangestellte und zwei Azubis weiß, legt großen Wert darauf, dass sich die Kundschaft wohl fühlt.

Das Team - Durchschnittsalter Mitte Zwanzig - setzt auf hohe Qualität. Man nimmt sich Zeit. Die Stammkundschaft, die sich mittlerweile gebildet hat - "Phoenix" gibt es seit August vergangenen Jahres, dankt es. Nadine Sander, die im Team das Heft in der Hand hält, freut sich, weiß sie doch, dass dieser kleine, eigenwillige Wohlfühltempel auf dem neusten Stand ist. Und lässt sich im Salon gern über die Schulter schauen.

Angeboten wird beispielsweise ein Businessprogramm. Die gestresste Dame oder der genervte Herr sollten dafür vier Stunden im Kalender einplanen. Nacken-, Gesichts-, Ganzkörpermassage, Fußpflege - so etwas passiert nicht im Handumdrehen. Schließlich Business like: Es geht in den Sunspectra. Das Gehäuse ähnelt einer Sonnenbank. Im Inneren, so erklärt Frau Sander, geschehen geradezu wundersame Dinge. Die Liege fibriert und massiert dadurch den gesamten Körper. Verschiedenfarbige Lampen sorgen für entspannendes Licht. Zudem werden Öle verstäubt und ionisierte Luft eingeleitet. Abgerundet wird diese Art Wohlfühle durch Musik. Rund 45 Minuten dauert der Aufenthalt in der "Hülse", vor der mancher fragend stehend.

Ideal sei dieser Jungbrunnen nach Langzeitflügen, bei Schlafstörungen, Winterdepressionen. Nach dem zehnten Besuch im "Phoenix" werden Gutscheine und Extras vergeben. Weiterempfehlungen werden ebenfalls honoriert. "Da war es schön", das sagen offensichtlich immer mehr. "Wir spüren auch, dass sich Großkayna belebt. Und wenn erst das gesamte Geiseltal im Tourismus mehr zu sagen hat, sehen wir für uns mit unserem Angebot eine gute Chance im gehobenen Dienstleistungssektor", ist sich die 24-jährige Nadine Sander sicher.