1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Restaurants im Saalekreis: Das sagen Wirte aus Merseburg, Leuna und Wallendorf zur geplanten Mehrwehrsteuersenkung auf Speisen

Restaurants im Saalekreis Das sagen Wirte aus Merseburg, Leuna und Wallendorf zur geplanten Mehrwehrsteuersenkung auf Speisen

Die Bundesregierung will die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie ab 2026 senken. Gastronomen im Saalekreis blicken angesichts der Gesamtlage skeptisch auf den Vorstoß. Warum viele Wirte nicht damit rechnen, die Einsparung an ihre Kunden weitergeben zu können.

Von Luise Mosig 17.09.2025, 09:00
Viele Wirte im Saalekreis begrüßen die geplante Steuersenkung – doch für Preissenkungen sehen sie kaum Spielraum.
Viele Wirte im Saalekreis begrüßen die geplante Steuersenkung – doch für Preissenkungen sehen sie kaum Spielraum. (Foto: dpa)

Merseburg/Leuna/Wallendorf/MZ. - Als „überfällig“ und „dringend notwendig“ bezeichnete der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) kürzlich das, was das Bundeskabinett unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) vergangene Woche auf den Weg gebracht hat: Ab Anfang 2026 soll der Mehrwertsteuersatz auf Speisen in der Gastronomie von 19 auf sieben Prozent dauerhaft gesenkt werden.