Alte Tafel war abgenutzt und beschmiert Mildensee mit neuer Hinweistafel: Heimatfreunde zeigen „Streifzug durch Mildensee“
Die Mildenseer bieten nun wieder Informationen über den Ort in einer neuer Aufmachung an. Die Tafel soll sicher vor Vandalismus sein.

Dessau/MZ. - Die zentrale Mildenseer Hinweistafel am Fuße des Napoleonsturms strahlt wieder in frischem Glanz. Zur Eröffnung des Bauernmarktes und Nordmannfestes am Freitagabend ist sie feierlich übergeben worden.
Im Laufe der Jahre hatte die Tafel durch Witterungseinflüsse und Vandalismus stark gelitten. Um sie wieder auf Vordermann zu bringen, haben Christine Laue und Jan Pienitz von der Archivkommission der Mildenseer Heimatfreunde die Hinweise auf der Tafel überarbeitet und aktualisiert. Der Mildenseer Ortschaftsrat Florian Kellner hat sich um die grafische Umsetzung, samt UV-Schutz und moderner Beschichtung bemüht, die dabei hilft, zum Beispiel Graffiti leichter zu entfernen.
Auf der Tafel, die auf einen „Streifzug durch Mildensee“ einlädt, finden sich kompakt zusammengefasst Hinweise auf die Geschichte des Ortes und zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Zudem sind auch Informationen zur Nordmann-Trachtengruppe, zu den Mildenseer Festen und den wichtigsten Vereinen des Ortes zusammengefasst. „Wir wissen aus Begegnungen, wie dankbar sowohl Einheimische als auch Touristen dafür sind, sich hier schnell und übersichtlich über den Ort informieren zu können“, stellt Gero Mielczarek, der Vorsitzende der Mildenseer Heimatfreunde, fest.